Rezension

Spannender Krimi zum Thema Tunnelbau

Bergwasser - Sabina Altermatt

Bergwasser
von Sabina Altermatt

Bewertet mit 4 Sternen

Julia ist Maschinenbauingenieurin und reist für Ihren Arbeitgeber zu Tunnel-Baustellen, um defekte Tunnelbohrer zu reparieren. So verschlägt es sie diesmal in die Schweizer Alpen, in der die Tunnelbohrmaschine „Marta“ ausgefallen ist. Julia muss sich dort nicht nur als Frau im deutlich von Männern dominierten Arbeitsumfeld durchsetzen, sondern auch mit der eher ablehnenden Einstellung der Dorfbewohner ihr gegenüber zurechtkommen. Privat belastet ihre ständige Abwesenheit Julias Beziehung und die Reparatur zieht sich länger als gedacht. Als sich die Unfälle jedoch häufen und es jemand vehement versucht, Julia aus dem Dorf und von der Baustelle zu vertreiben, steht Julia vor der Entscheidung herauszufinden, was wirklich hinter den ganzen Vorfällen steckt oder so schnell wie möglich das Weite zu suchen.

Sabina Altermann hat mit Bergwasser einen beeindruckenden Krimi rund um das Thema Tunnelbau geschaffen. Der Handlungsort in den idyllischen Schweizer Bergen kann begeistern und es wird sehr viel Wissen um den Tunnelbau an sich und  all die Mythen und den Aberglauben vermittelt, die sich um den Bergbau an sich ranken. Von Anfang an ist man vom mal etwas anderem Setting fasziniert. Die Spannung ist von Anfang an vorhanden und bleibt durch geschickt platzierte Vorfälle und Wendungen auch bis zum Ende aufrechterhalten. Durch einige typisch italienische Ausdrücke wird den meist typischen italienisch stämmigen Bergarbeitern Tribut gezollt und der Krimi erhält dadurch den nötigen Realismus. Die Figuren sind abwechslungsreich und vermögen zu überraschen, leider bleiben die Hintergründe meistens zu flach, sodass eine tiefe Verbundenheit nicht aufkommen mag.

Ein sehr solider Krimi, der durch interessantes Fachwissen zum Thema Tunnelbau überzeugen kann und zudem die vorherrschend Männerdominanz und Schwierigkeiten von Frauen in diesem Beruf beleuchtet. Die Charaktere bleiben etwas blass, doch die gut konstruierte Handlung und der Spannungsverlauf können diese kleine Schwäche mehr als ausgleichen.