Rezension

spannender Pageturner mit sehr sehr realistischen Zügen

Phantom - Jenk Saborowski

Phantom
von Jenk Saborowski

Bewertet mit 5 Sternen

Phantom ( Solveigh Lang reihe Band 4)

Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde lesen und danke dem Piper Taschenbuch für das Leseexemplar.

Herausgeber ist Piper Taschenbuch (9. März 2015) und es hat 464 Seiten.

Cover: Das Cover passt sehr gut zum Inhalt des Buches, es ist schwarz und die Schrift ist weiss und sieht irgendwie verschwindend aus, so als wäre es nur ein Phantom und man kann nur schemenhaft die Umrisse erkennen.

Kurzinhalt: Sie verwenden kein Telefon, kein Internet, keine Banktransaktionen. Niemand weiß, wer sie sind, sie hinterlassen keine Spuren. Sie sind ein Phantom. Solveigh Lang von der Europapolizei ECSB und Kriminalhauptkommissar Paul Regen sind auf der Jagd nach einer Gruppe gewaltbereiter Terroristen, die sich allen modernen Ermittlungstechniken entzieht. Sie müssen ihre Arbeit vollkommen neu erfinden. Und dabei dürfen sie keine Zeit verlieren, denn der nächste Anschlag steht unmittelbar bevor

Meine Meinung: Ich habe dieses Buch wieder sehr genossen. Diese Chemie zwischen Slang und dem Ermittler Paul Regen ist wieder so herrlich, dass man richtig Spass hat beim Lesen. Auch die zynische Art des Kommissars macht richtig Laune. Es wird wieder in sehr vielen Handlungssträngen erzählt und man ist von Anfang an dabei, wer welche Rolle dabei spielt. Auch wenn man von vorn herein weiß, wer die Bombenleger sind, ist man doch gespannt bis zum Ende des Buches, wie und ob es gelingen wird. Die Kapitel und Absätze sind meist sehr kurz gehalten, da kann man getrost noch ein Kapitel mehr lesen. Auch wenn es eine Reihe ist, man muss nicht zwingend die anderen Bücher gelesen haben, denn es werden immer abgeschlossene Themen behandelt, aber man will sich ja nicht um den Genuss bringen, deswegen kann man die ersten 3 Teile auch lesen. Aber die Protagonisten erklären sich meist von selbst und es gibt immer wieder mal einen kurzen Rückblick auf den Werdegang der Personen.

Auch die Thematik ist größer und brisanter denn je, denn es könnte jeden Tag auch in Deutschland passieren, obwohl wir permanent überwacht werden. Dies kann schon ein wenig Angst machen.

Mein Fazit: Ein gelungenes Buch, welches ich gern gelesen habe, welches durch viel Spannung und Komik gezeichnet ist. 5 Sterne für ein tolles Lesevergnügen, auch wenn die Thematik mehr als brisant ist. Ein richtiger Pageturner, den ich kaum aus der Hand legen konnte. Auch die Hintergründe sind sehr gut recherchiert, denn es ist kaum abwegig, wie schnell so etwas passieren kann.