Rezension

Spannender und romantischer erster Band der Reihe – Achtung Cliffhanger!

Acadia Love -

Acadia Love
von Franziska Kamberger

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt

Bei „Acadia Love“ handelt es sich um Band 1 der „Acadia“-Reihe von Franziska Kamberger.

Es geht um Andy, die nach Bar Harbour, dem idyllischen Städtchen direkt an der Ostküste der USA, kommt, um einen Neuanfang zu wagen. Nach einer Vergangenheit voller Angst und Schmerz möchte sie nun einfach nur an der Acadia University studieren und sich möglichst unauffällig ein neues Leben aufbauen. Aus Angst davor, dass ihre Vergangenheit sie einholt, wohnt sie in einem alten Wohnwagen auf dem Campingplatz und versucht, Kontakte so gut es geht zu vermeiden. Doch dann trifft sie auf Hunter…

Hunter ist auf der Suche nach seiner verschwundenen Schwester und kämpft damit, dass er von Gerüchten verfolgt und von allen aus Bar Harbour angefeindet oder ignoriert wird. Als Hunter und Andy aufeinandertreffen, stellen sie schnell fest, dass sie nicht nur miteinander lachen können, sondern dass sie beide eine schmerzhafte und dunkle Geschichte haben, die sie verbindet und die zusammen ein wenig besser zu verkraften ist. Nach und nach vertrauen sie sich all die Dinge an, die sie belasten, doch dann holt die Vergangenheit die beiden wieder ein…

 

Meine Meinung

Das Cover und die gesamte Gestaltung des Buches finde ich wunderschön. Die blau/türkisfarbene Farbgestaltung erinnert an das Meer und in Kombination mit den goldenen Elementen wirkt das Buch auch sehr edel. Auch die Umschlagklappen sind nochmal sehr toll und informativ gestaltet und die Bienchen zu Beginn jedes Kapitels sowie vorne und hinten im Buch sind richtig niedlich und vermitteln einem ein tolles Naturfeeling.

Der Schreibstil der Geschichte hat mir von Anfang an richtig gut gefallen. Man wird sofort mitten in die Geschichte hineingeworfen und klebt schon von der ersten Seite an geradezu an den Seiten, um zu erfahren, wie es weitergeht. Geschrieben ist das Buch sowohl aus Andys als auch aus Hunters Perspektive, was sehr gut dabei hilft, die Geschichte von beiden nach und nach zu erfahren und ihre Gedanken und Gefühle besser einschätzen zu können. Zwischendurch gibt es immer wieder Rückblenden, anhand derer man noch erfährt, was sie in der Vergangenheit alles erlebt haben und überstehen mussten.

Die Charaktere haben mir insgesamt auch richtig gut gefallen. Andy ist eine starke und total sympathische Protagonistin, die für das, was ihr in der Vergangenheit widerfahren ist, wirklich mutig ist, was ich total bewundere. Obwohl sie auch in ihrem „neuen Leben“ mit allem möglichen zu kämpfen hat und es nicht ganz so leicht ist, von jetzt auf gleich neu anzufangen, schlägt sie sich gut und gibt nicht auf.

Hunter ist mir ein wenig ferner geblieben, aber auch ihn habe ich nach und nach immer mehr ins Herz geschlossen, insbesondere nachdem man auch über ihn und seine Vergangenheit und seine Lebensumstände mehr erfahren hat.

Sehr gut haben mir auch die Nebenfiguren gefallen, allen voran Vicky und Dustin. Ich hoffe sehr, dass die beiden auch in Band 2 wieder Zeit bekommen, um sich in die Geschichte einzubringen, da sie die ganze Handlung zum einen etwas auflockern und zum anderen Vicky zB auch ein Thema mit reinbringt, das ich bislang noch in keinem Roman gelesen habe, aber für wirklich wichtig halte. Ich finde, die Autorin hat diesen Punkt gut in die Gesamtgeschichte eingebracht und einfühlsam erzählt.

Die Handlung ist eine perfekte Mischung aus romantischen Szenen, dramatischen und spannenden Elementen und es gibt einige Wendungen, mit denen ich so nicht gerechnet hatte. Dadurch ist das Buch zu keinem Augenblick langweilig geworden, ganz im Gegenteil. Da immer eine gewisse Spannung gegeben war, wollte ich es gar nicht aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es ausgeht. Da es sich bei der Reihe um eine fortlaufende Geschichte handelt, bin ich am Schluss des Buches leider noch nicht wirklich viel schlauer bzw. sind sogar noch deutlich mehr Fragen offen als vorher und ich bin total gespannt, wie es weitergeht. Ich empfehle daher, Band 2 möglichst schon griffbereit zu haben, damit man sofort weiterlesen kann.

Ein kleiner Disclaimer: Die Themen aus Andys und Hunters Vergangenheit sind in ihren Beschreibungen teilweise schon ziemlich schwere Kost – bei Leser:innen, die bei gewissen Themen etwas sensibler sind, würde ich daher empfehlen, sich die Triggerwarnung anzusehen.

 

Fazit

Ein wirklich spannendes Buch, das trotz der Schwere der Themen angenehm zu lesen ist und eine echte Wohlfühlatmosphäre schafft - absolute Empfehlung. Aber Achtung: Cliffhanger!