Rezension

Spannender und solider Rügenkrimi

Leuchtturmmord - Katharina Peters

Leuchtturmmord
von Katharina Peters

Bewertet mit 4 Sternen

Wer einen spannenden Kriminalroman mit einem gewissen Lokalkolorit sowie guter Polizeiarbeit und sympathischen Charakteren sucht, der ist mit „Leuchtturmmord“ bestens bedient.

Erster Satz
Wie niederträchtig, sich über den Tod eines anderen Menschen zu freuen.

Meine Meinung 
„Leuchtturmmord“ ist bereits der 5. Band um Romy Beccare und er hat mich wie die vier vorherigen der Reihe bestens unterhalten.

Der Krimi beginnt nicht mit dem aktuellen Mord an Merle sondern setzt erst zwei Wochen nach der Tat ein. Romy und ihr Team vom Kommissariat Bergen tappen immer noch im Dunkeln, was die Suche nach dem Mörder und einem Motiv angeht, und alle werden zunehmend frustrierter. Auch Romys Lebensgefährte Jan in Stralsund arbeitet zusammen mit einer neuen Kollegin an einem nervenaufreibendem Fall im Boxmilieu. Ein Zusammenhang und die Lösung beider Fälle findet sich wie auch in den vier Vorgängerbänden schließlich in der Vergangenheit.

Da zu Beginn sehr viele Personen und Handlungsstränge an verschieden Orten auftauchen, ist auf jeden Fall ein bisschen Konzentration gefragt, um den Überblick zu behalten. Katharina Peters gelingt es trotzdem die Spannung im gesamten Krimi durchweg zu halten und den Leser ans Buch zu fesseln. Die Ermittlungen sind weitestgehend logisch und nachvollziehbar und zeigen die „gute alte“ Polizeiarbeit, sprich der Fall wird nicht plötzlich durch ein entdecktes Haar vom Täter unter der Fußmatte eines Autos gelöst, sondern Romy, Jan und ihre Kollegen recherchieren, befragen, beschatten und ermitteln hartnäckig bis zur Lösung der Fälle. Diese ist stimmig und nachvollziehbar, alle Handlungsstränge finden zu einem Ende und es bleiben kaum offene Fragen. Auch das Privatleben der Ermittler wird immer wieder thematisiert, tritt aber nie unangenehm in den Vordergrund der Handlung, sondern spielt eher eine untergeordnete Rolle. Ebenso sieht es mit Beschreibungen von Rügen auf, diese tauchen immer wieder auf, sind jedoch auch nie zu lang gehalten, sondern vermitteln einen guten Eindruck von Rügen. Wer Rügen kennt (ich nicht), wird vermutlich viele Orte und Landschaften wiedererkennen.

Fazit
Wer einen spannenden Kriminalroman mit einem gewissen Lokalkolorit sowie guter Polizeiarbeit und sympathischen Charakteren sucht, der ist mit „Leuchtturmmord“ bestens bedient.