Rezension

Sprachlos...

Etenya Saga 03
von Susanne Leuders

Bewertet mit 5 Sternen

~~Inhalt:
„Das Vergessen Etenyas nimmt immer weiter zu und fordert seinen Tribut. Sich ausdehnende Flächen verödeten Landes bedrohen und erschweren das Zusammenleben der Völker der vier Winde. Immer häufiger kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen in den Grenzgebieten. Etenya scheint dem Schicksal entgegenzusteuern, das die Tocho-Prophetin Pamuya Meda einst vorhergesagt hat. In dieser angespannten Situation macht die Oberfehlshaberin der Honon-Kämpfer einen ungewöhnlichen Vorschlag, der das Überleben alle Völker Etenyas sichern soll: Eine Allianz der Vierwindevölker. An dem Treffen zwischen den Anführern der Honon, Tala, Paco und Tochos, das in der Honon-Stadt Leyati abgehalten wird, nimmt die Kämpferin als Vertreterin der Honon teil. Ihr Name ist Satinka. Als besonderer Schützling des Honon-Anführers ist sie ihrem Herrn dankbar, dass er ihr Dasein als Sklavin beendet hat. Trotz ihres Außenseiterstatus in Leyati genießt sie, durch ihre brutale Art zu Kämpfen, unter den Honon-Kämpfern einen hohen Respekt in der Stadt. Erst, als sie bei dem Treffen der Anführer dem obersten Tocho begegnet, der ungeahnte Gefühle in ihr auslöst, beginnt ihre Welt zu wanken. Noch ahnt sie nicht, dass sie ein wichtiges Puzzle-Teil zur Erfüllung einer bedeutenden Prophezeiung sein wird.“

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich den 3. Teil der Etenya Saga: Satinka – Zauberhafte Tänzerin lesen.

Der letzte Teil dieser wirklich besonderen Trilogie hat mein bisheriges Weltbild von Etenya, von Olivia und Lenno komplett auf den Kopf gestellt. Im ersten Moment könnte man glauben, man sei in einer völligen anderen Geschichte gelandet. Wenn man sich auf die veränderten Verhältnisse einlässt und beginnt in die Geschichte einzutauchen, da nimmt einen auch dieser Teil der Trilogie ganz schnell an die Hand und man beginnt durch die Seiten zu fliegen.

Der Gedanke an eine Rezension ließ mich erst ein Mal völlig ratlos zurück. Was soll ich nur schreiben? Wie ausdrücken, was ich beim Lesen alles erlebt habe? Ganz ehrlich, ich weiß es auch jetzt nicht so wirklich. Die Autorin hat das Kunstwerk fertig gebracht meine Leseerwartungen und jegliche Vorstellungen in Bezug auf die Geschichte auf den Kopf zu stellen bzw. das Ganze völlig durcheinander zu wirbeln.
Es geht nicht mehr nur um die Rettung Etenyas oder um Lennos und Olivias Liebe, es geht um das Schicksal selbst! Wie viel Macht hat das Schicksal und kann man sich dem wirklich widersetzen? Aus einer anfänglichen Liebesgeschichte und der Mission eine Welt zu retten, formt die Autorin etwas, was die Welt in ihrer bisherigen Form erschüttert und das Rad des Schicksals kurz stocken lässt.

Werden meine bescheidenen Worte dieser Geschichte gerecht!?! Ich fürchte nicht, aber ich kann nur jedem empfehlen: Lasst euch darauf ein und schaut, auf welche Pfade euch Etenya führt. So viel kann ich euch versprechen, jeder wird am Ende etwas anderes gefunden haben…so ging es zumindest mir.