Rezension

Spritziger Chick-Lit-Roman

Verreisen mit Urne -

Verreisen mit Urne
von Sandra Schipper

Bewertet mit 5 Sternen

Die perfekte Sommerlektüre mit einer verrückten Reise, witzigen Dialogen und sympathischen Charakteren

Auf der Suche nach passender Lektüre bei Sonne und steigenden Temperaturen habe ich zum Chick-Lit-Roman "Verreisen mit Urne" gegriffen. "Chick-Lit" musste ich tatsächlich erst mal googeln. Es bedeutet soviel wie "Tussi-Literatur“ und bezeichnet seichte Literatur über oder für junge Frauen. Lasst euch von diesem doofen Label bitte nicht abschrecken. Tatsächlich ist "Verreisen mit Urne" zwar locker, leicht und gut nebenbei zu lesen. Dabei ist der Roman aber auch unglaublich witzig und warmherzig.  
.
"Verreisen mit Urne" funktioniert nach dem Stolz und Vorurteil-Prinzip. Beim Lesen musste ich oft an meinen Lieblingsklassiker von Jane Austen denken. Die Protagonisten Louise Moore und Rick Wyndham sind moderne Interpretationen von Elizabeth Bennet und Mr. Darcy. Louise ist eine abgebrannte Journalistin. Rick ist ein hochnäsiger Millionär. Gemeinsam müssen sie eine Reise quer durch Europa antreten, an deren Ende sie ein Erbe erwartet. Das ganze wird zum irren Roadtrip, auf dem viel unerwartetes passiert und beide ihr voreingenommenes Bild voneinander immer mehr relativieren müssen. 
.
Okay, man weiß eigentlich von Anfang an, auf welches Happy End "Verreisen mit Urne" hinausläuft. Sandra Schipper hat den Weg dahin aber sehr unterhaltsam verpackt und ausgestaltet. Der Plot ist ungekünstelt-humorvoll. Flotte Dialoge und kuriose Szenen haben mich in einer Tour zum Schmunzeln und Lachen gebracht. 
.
Fazit: Genau so was brauchte ich gerade. "Verreisen mit Urne" hat voll meinen  Lesenerv getroffen. Natürlich hat mich allein schon das farblich so schön gestaltete Cover angezogen. Da bin ich eben doch "Tussi". Ansonsten hatte ich aufgrund des Labels "Chick-Lit" die Befürchtung, dass der Inhalt ziemlich platt und belanglos sein könnte. Das trifft aber nicht zu. "Verreisen mit Urne" ist ein sympathischer, wendungsreicher und positiver Sommerroman. Der Roman war für mich ein großer  Lesespaß. Eine Auszeit vom Alltag. Ich hoffe, dass Sandra Schipper noch mehr solcher Geschichten in Petto hat.