Rezension

Tracy & Archie

Verreisen mit Urne -

Verreisen mit Urne
von Sandra Schipper

Bewertet mit 5 Sternen

Ich habe echt Tränen gelacht

„Verreisen mit Urne“ von Sandra Schipper ist ein unglaublich lustiger Roadtrip, der bei mir für ein paar zusätzliche Lachfältchen mehr gesorgt hat.

In Louises Leben läuft es alles andere als rund. In ihrem Job bei einer Klatschzeitung darf sie ihre journalistischen Fähigkeiten nur bedingt einsetzen, sie wohnt im teuren London in einer WG mit fünf Leuten und ihr Ex hat ihr einen Haufen Schulden hinterlassen. Überraschend winkt das Glück in Form einer unverhofften Erbschaft von ihrem grantigen Nachbarn Archie, um den sie sich in den letzten drei Jahren nebenbei gekümmert hat. Doch um an das Geld zu kommen, muss Louise dessen Sohn Rick auf eine Reise quer durch Europa begleiten, an deren Ende Archies Asche im Mittelmeer verstreut werden soll.

 

Die Geschichte ist noch viel skurriler als die Beschreibung vermuten lässt und ich habe beim Lesen echt Tränen gelacht und dafür schiefe Blicke aus meinem Umfeld geerntet. Die wilde Schnitzeljagd des ungleichen Pärchens von London nach Mallorca ist so unfassbar witzig und absurd, dass ich das Buch überhaupt nicht zur Seite legen wollte.

Louise ist eine absolut warmherzige und liebenswerte Person, die aber bei Bedarf auch ziemlich die Krallen ausfahren kann. Ein Auslöser dafür ist den größten Teil der Reise ihr unfreiwilliger Begleiter Rick, der sie mit seinem arroganten Benehmen in den Wahnsinn treibt. Ich liebe Louises Sarkasmus und den herrlich schwarzen Humor der Geschichte, der genau meinen Geschmack trifft. Louise liefert sich mit Rick äußerst amüsante und witzige Schlagabtausche, die die geniale Situationskomik noch zusätzlich unterstreichen.

Im Laufe der Reise beschreibt die Autorin sehr gekonnt, wie sich die anfängliche Abneigung der beiden Streithähne langsam wandelt und die gegenseitigen Sympathien steigen bis die ersten kleinen Herzchen fliegen. Das wirkt aber nie konstruiert oder aufgesetzt, sondern völlig natürlich und authentisch. Neben den vielen lustigen Momenten gibt es auch emotionale Szenen, die ans Herz gehen. Der Schreibstil liest sich leicht und locker und ich hatte von der ersten bis zur letzten Seite riesigen Spaß.

 

Mein Fazit:

Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und die vollen fünf Sternchen, denn dieses Buch ist ein echtes Highlight!