Rezension

Star Sisters

Star Sisters - Aygen-Sibel Çelik

Star Sisters
von Aygen-Sibel Celik

Bewertet mit 3 Sternen

Warum hat Gott nicht einfach halbe, halbe gemacht?« Jola hätte gerne etwas von der Schönheit ihrer jüngeren Schwester, und Finja wäre froh, wenn die Eltern ihr mehr zutrauen würden. Die zwei Schwestern sind total unterschiedlich. Klar, dass es zwischen den beiden oft kracht. Dann verliebt sich Jola ausgerechnet in den Mädchenschwarm Gökhan und ist überglücklich, als sie in der Schul-TV-AG mit ihm einen Film drehen darf. Doch die hübsche Finja denkt, sie sei der Star, und schiebt sich ständig vor die Kamera …

Meine Meinung

Positives:

Das Cover gefällt mir total gut, es ist schön gestaltet, mädchenhaft und sehr passend zum Inhalt. 

Der Schreibstil ist wunderbar - leicht zu lesen, locker und flüssig - auch für 11-Jährige gut verständlich. Allerdings haben mich die Film-Tagträume immer etwas verwirrt, da ich die Fachbegriffe des Films nicht kenne, konnte ich mir oft auch nicht unbedingt etwas darunter vorstellen.

Die Geschichte an sich ist einfach eine schöne Mädchengeschichte, durch eine überraschende Wendung jedoch tiefgründiger als ich vermutet hätte. Es ist auch sehr interessant zu sehen, wie sich die Sichtweise durch so einen Schicksalsschlag verändert - plötzlich rücken die wirklich wichtigen Dinge mehr in den Fokus, man merkt, wie die Figuren sich entwickeln und die Story wird einfach interessanter.

Negatives:

Ich persönlich konnte mich mit keinem der Charaktere wirklich identifizieren, wie es bei so einem Jugendbuch eigentlich der Fall sein sollte - Jola war mir etwas zu kindisch und naiv für 14, außerdem war ihre Rivalität gegenüber Finja schon ziemlich krass… und bei Finja hat man halt gemerkt, dass sie irgendwie die Rolle der Bösen in diesem Buch zugeteilt bekommen hat.

Außerdem muss ich sagen, dass die Geschichte nicht unbedingt sonderlich realistisch ist, die "Böse" wird zu schnell lieb - die ganze Geschichte entwickelt sich für meinen Geschmack etwas zu schnell und am Ende ist natürlich alles Friede,Freude, Eierkuchen.

Mein Fazit

Das Buch hat einen guter Ansatz und ist sicherlich auch schön für jüngere Mädchen - auf alle Fälle nicht schlecht, je doch auch nicht gerade ein absolutes Wow-Buch.

Meine Altersempfehlung: 10-12 Jahre