Rezension

super spannend, ein echter Pageturner

Please identify. Auf der Jagd nach Laura Adams - Thomas Kastura

Please identify. Auf der Jagd nach Laura Adams
von Thomas Kastura

Bewertet mit 5 Sternen

Laura ist zusammen mit ihrer besten Freundin Mischa in den Ferien in Schottland, die beiden 16jährigen machen InterRail und wollen sich das Land anschauen. Unterwegs haben sie zwei Jungs kennengelernt, Danny aus den USA und Wesley, einen Schotten, die sich ihnen angeschlossen haben. Zu viert genießen sie den Trip, Laura fühlt sich zu Danny hingezogen.

Die Stimmung kippt als Laura sich auf ihrem sozialen Netzwerk NetFriends einloggen will und merkt, dass ihr Account gesperrt ist. Sie hat keine Möglichkeit sich zu verifizieren und muss tatenlos mit ansehen, wie jemand ihren Account hackt und in ihrem Namen Fotos postet. Nicht nur Fotos, sondern auch üble Statements. Ihre virtuellen Freunde werden immer zahlreicher, die Kommentare werden gemein und gehen unter die Gürtellinie.

Was sich im ersten Moment nach einem üblen Scherz anhört wird auf subtile Weise zur Bedrohung, da der Unbekannte der kleinen Gruppe dicht auf den Fersen ist und immer wieder aktuelle Fotos von Laura und ihren Freunden ins Netz stellt. Die Stimmung bei NetFriends wird immer aggressiver. Als Laura erfährt dass in ihrem Elternhaus in München eingebrochen und ihr Laptop entwendet wurde ahnt sie, dass die Sache noch schlimmer kommen könnte. Zusammen mit ihren Freunden will sie versuchen, die Manipulation zu stoppen.

Das Buch befasst sich mit einem brandheißen Thema, den Umgang mit Sozialen Netzwerken. Damit, wie viele und welche Informationen wir  öffentlich ins Netz stellen und wie schnell diese Daten missbraucht werden können, wenn ein skrupelloser und mächtiger Gegner das Kommando übernimmt. Der Autor schafft eine beklemmende Atmosphäre die sich immer weiter steigert. Anfangs hat man als Leser noch so gar keinen Plan wer oder was hinter dieser Aktion steckt, die Auflösung ist schockierend. Schockierend vor allem, weil sie gar nicht so abwegig ist.

Die Charaktere sind toll beschrieben, besonders detailliert Laura. Über Mischa hätte ich gerne auch noch mehr erfahren, sie war zwar sympathisch, blieb aber blasser als Laura, genauso wie die beiden Jungs. Ich konnte die Entscheidungen und Handlungen von Laura nicht immer nachvollziehen, ich denke an ihrer Stelle hätte ich anders gehandelt.

Die Story hat mich von Anfang an gefesselt, ich hatte das Buch fast in einem Tag ausgelesen. Toll fand ich den jugendlichen Schreibstil, der sich locker lesen lässt und die Spannung, die durchweg präsent ist. Und natürlich die Handlung an sich, die sehr nachdenklich macht.

Fazit: Eine starke Geschichte über ein ganz aktuelles Thema, um wahre und falsche Freunde und Vertrauen. Super umgesetzt und unheimlich spannend.