Rezension

sympathisches Ermittlerteam

Isarlauf - Bettina Plecher

Isarlauf
von Bettina Plecher

Bewertet mit 5 Sternen

Schauplatz München: Es ist Herbst, der Isarlauf, ein Marathon, findet statt und der Toxikologe Quirin Quast und die Assistenzärztin Frieda May sind unter den Zuschauern. Als ein Mann zusammenbricht will Frieda sofort helfen und stellt entsetzt fest, dass der Mann der Bruder ihrer Freundin Nasrin ist. Nasrin ist auch unter den Läufern, die drei fahren zum Krankenhaus wo sie erfahren, dass Nasrins Bruder tot ist, an einem Herzinfarkt gestorben. Doch Nasrin glaubt nicht daran, dass ihr Bruder einen Herzinfarkt hatte, auch Quirin und Frieda haben Zweifel an der Diagnose. Beide versuchen mehr herauszufinden, dann entdeckt Nasrin in der Wohnung ihres Bruders Fotos von schlafenden Frauen. Welche Bedeutung haben die Fotos und wer könnte ein Interesse daran haben, Nasrins Bruder zu töten?

Ich habe den ersten Teil "Giftgrün" noch nicht gelesen, bin mit den beiden Protagonistin Quirin Quast und  Frieda May aber schnell warm geworden, sie sind schön charakterisiert. Beide sind sehr unterschiedlich, leben in einer WG zusammen und ergänzen sich perfekt. Frieda hält Ordnung, während sich Quast um das leibliche Wohl kümmert. Quast hat mir als Figur besonders gut gefallen, er ist ein Mann der Tat der nicht lange fackelt und auch mal kurzerhand in die Rechtsmedizin einsteigt, um an Proben zu kommen. Aus der Sicht von Quast und Frieda rollt sich die Story auf und als Leser kann man wunderbar miträtseln, wo die Hintergründe bzw.  das Motiv zu suchen ist. Bis zum Ende bleibt es spannend.

Mir hat der Krimi sehr gut gefallen, der Schreibstil ist klasse zu lesen, schön atmosphärisch und viel Münchner Lokalkolorit.  Ich finde es immer wieder spannend wenn in einem Krimi Privatpersonen ermitteln, die nicht an Weisungen oder Vorschriften gebunden sind und auch mal abseits des Legalen agieren.

Fazit: Fesselnder Regiokrimi mit einem sympathischen Ermittlerteam. Ich freue mich auf die Fortsetzung.