Rezension

Tante Frida will nicht verkaufen!

Die Karlsson-Kinder Wombats und wilde Kerle - Katarina Mazetti

Die Karlsson-Kinder Wombats und wilde Kerle
von Katarina Mazetti

Bewertet mit 5 Sternen

Die Osterferien stehen an und die Karlsson-Kinder fahren wieder zu ihrer Tante auf deren Insel Doppingö. Tante Frida hat ihr ganzes Geld zusammengekratzt und fünf Wombats gekauft….

Auf der Insel hat sie schon angefangen, ein Gehege für die Tiere zu bauen, sogar Hütten hat sie ihnen gebaut.  Hummel, Julia und George sollen weiterbauen, während Tante Frida mit Alex auf das Festland fährt….

Die Wombats kommen an und werden von einer Menge Menschen bestaunt. Tante Frida lädt zwei Reporter ein, um Werbung zu machen und ein Interview zu geben. Doch am nächsten Morgen sind die Tiere nicht zu finden….

Doch plötzlich sind sie wieder da, als  die Reporter kommen….

Doch da gibt es noch den Mann, der Tante Frida unbedingt ihre Insel abkaufen will… Aber Tante Frida will nicht verkaufen…

Was will Tante Frida mit den Wombats anfangen? Was tun Frida und Alex auf dem Festland? Wo sind die Wombats abgeblieben? Wieso sind sie plötzlich wieder da? Und was hat es mit diesem Mann auf sich, der Tante Frida bedrängt, ihm ihre Insel zu verkaufen? Er droht ihr sogar, doch wie will er es anstellen, dass sie verkauft? Und vor allem: Wird sie überhaupt verkaufen? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.

 

Meine Meinung

Die ist der zweite Band um die Karlsson-Kinder  von Katarina Mazetti. Wieder war das Buch von Anfang an spannend, eben so spannend wie ein Kinderbuch sein kann. Denn es ist eines für Kinder ab     Jahre. Aber auch mir hat es großen Spaß gemacht, es zu lesen. Der Schreibstil ist kindgerecht unkompliziert. Wie gesagt, war es spannend, und das vom Anfang bis zum Ende. Auch hat es mich gefesselt und ich habe es in einem Rutsch durchgelesen. Natürlich ist es auch nicht dick, eben ein Kinderbuch. Es hat mich gut unterhalten und mir sehr gut gefallen. Daher bekommt es von mir eine Lese-/Kaufempfehlung und volle Bewertungszahl.