Rezension

The Highlands as its best

Highland Hope 3 - Eine Destillerie für Kirkby -

Highland Hope 3 - Eine Destillerie für Kirkby
von Charlotte McGregor

Bewertet mit 5 Sternen

The Highlands as its best

Nach

Highland Hope – Ein Bed & Breakfast für Kirkby (erschienen am 13.04.2021)
Highland Hope – Ein Pub für Kirkby (erschienen am 12.07.2021)

legte Charlotte McGregor nun also endlich den dritten Band dieser faszinierenden Reihe vor, den ich zumindestens auch schon sehnlichst erwartet hatte, da mich die beiden Vorgängerbände bereits von sich überzeugt hatten.

Am 10. Januar 2022 erscheint dann Teil 4 „Eine Bäckerei für Kirkby“ und auch auf diesen Band freue ich mich bereits sehr !

Ich war leider selbst noch nie in Schottland, aber das ist immer noch ein großer Traum – von daher fand ich natürlich die Location schon mal super.
Auch die Cover sind sehr schön gestaltet und man kann anhand dieser bereits erkennen, dass es sich um eine Reihe handelt. Es gibt sicherlich auch viele Leser*innen, denen die Bücher aufgrund der Cover auffallen. Mir haben allerdings auch die Klappentexte sehr zugesagt. Da war einfach alles stimmig und nach nunmehr drei Bänden bin ich absolut begeistert von Kirkby und dieser tollen Autorin !

Ich finde es immer gut, wenn man die Bände einer Reihe nicht zwingend in der richtigen Reihenfolge lesen muss, denn oft fehlt einem ja noch der eine oder andere Band... Hier kann man unabhängig voneinander lesen und kommt trotzdem sehr gut in die Geschichten hinein jeweils.

Auch die Titel finde ich sehr gut gewählt: man weiß gleich, um was es geht und auch hier zeigt sich die Zusammengehörigkeit der einzelnen Bände.

Shona ist die jüngste der Fraser-Geschwister und wohl das, was man ein „Partygirl“ nennt... Halt Spass im Vordergrund und echte Verpflichtungen sind eher ein Fremdwort... Und ausgerechnet SIE will nun die stillgelegte Destillerie zu neuem Leben erwachen lassen und ihren eigenen Whisky herstellen ? Das traut man ihr so gar nicht zu...

Zu allem Überfluss büxt ihr noch ihr Alpaka Nessie aus und rennt ausgerechnet dem Dorf-Tierarzt Kendrick McIntosh vors Auto... Oder sollten wir besser sagen, Gott sei Dank ausgerechnet ihm..??!! Denn immerhin ist er ein Tierarzt..!
Leider allerdings einer, der Shona so gar nichts abgewinnen kann...
Und dabei braucht sie ausgerechnet ihn an und vor allem auf ihrer Seite...

Das klingt jetzt so erstmal nach einer recht schnulzigen Geschichte, die man so oder leicht verändert irgendwo schon mal gelesen hat...
Aber Pustekuchen !

Erstens erzählt Charlotte McGregor ihre Geschichten zwar gefühlvoll und berührend, aber nie kitschig – womit sie bei mir schon mal einen dicken Stein im Brett hatte von Beginn an, denn kitschig mag ich es gar nicht..! Auch kommt sie ohne großartige Klischees aus und schafft es trotzdem, so schöne Geschichten vor so traumhafter Kulisse zu schaffen, dass man sich ihnen unmöglich entziehen kann, bis nicht die letzte Seite umgeblättert ist.
Dementsprechend schnell hatte ich auch diese 455 Seiten „durchgesuchtet“, denn anders kann man es nicht nennen. Ich habe das Buch nicht gelesen, sondern „inhaliert“.

Der rauhe Charme der schottischen Highlands ist so deutlich spürbar, dass ich dachte, ich bin selbst vor Ort.
Die Autorin schreibt so bildgewaltig und detailliert, dass man sich alles prima vorstellen kann, fast schon, als würde man einen Film sehen.

Auch die Figuren (in jedem Band steht eine starke, junge Frau als Protagonistin im Fokus Colleen, Isla, Shona und Annabel) sind sehr authentisch und lebensnah geschildert: man glaubt ihnen ihre Aktionen und Reaktionen und sie wachsen einem rasch ans Herz, man lacht und weint mit ihnen, leidet mit ihnen, freut sich mit ihnen und ist immer gespannt mit ihnen, wie es nun weitergehen wird.
Jede Geschichte entwickelt ihren ganz eigenen Charme und es lohnt sich auf jeden Fall, alle zu lesen !

Vielen lieben Dank, liebe Charlotte McGregor, für die wieder sehr schönen Stunden in Kirky, von dem ich wünschte, es gäbe es in Wirklichkeit..!

Mein Fazit: Für mich war dieses Buch wieder einmal ein grandioses Leseerlebnis, das mich eine Zeitlang so aus dem Alltag gebracht hat, dass ich Raum und Zeit vollkommen vergessen habe.
Und genau SO sollte ein gutes Buch auch sein !