Rezension

Thron der Verwirrung

Schattenthron 1: Erbin der Dunkelheit -

Schattenthron 1: Erbin der Dunkelheit
von Beril Kehribar

Bewertet mit 3 Sternen

Ich muss zugeben, dass mich hauptsächlich das Cover und die Karte im Einband überzeugt hat und der Klappentext, der innen im Buch ist (?!), mich dann mehr in meiner Meinung bestätigt hat als wirklich ausschlaggebend zu sein.

Die Grundidee der Welt gefällt mir. Das Magiesystems, verschiedenen Arten von Elfen und das gesamte drumherum hat mir sehr gut gefallen. 

So richtig gecatcht hat mich die Handlung leider nicht. Erst das Ende wurde interessant. Der Erste Teil des Buches konnte mich leider nicht überzeugen. Es war mir alles zu wirr, zu viele Reisen wurden übersprungen, zu viel Perspektivwechsel in zu viel Perspektiven und zu viel Charakter mit ähnlichen Namen.

Durch die viele sich ständig abwechselnden Perspektiven konnte ich zudem zu keinem Charakter eine wirklich tiefe Bindung aufbauen und habe das Gefühl, dass bei allen nur an der Oberfläche gekratzt wurde.

Ein weiteres Problem waren die Beziehungen zwischen den Charakteren. Ich habe keine Ahnung wer was von wem wollte, auf mich haben alle alle fünf Sekunden den Eindruck gemacht als würden sie sich in jemanden anderen verlieben. Das hat mich etwas genervt, weil ich jetzt keine Ahnung hab wer mir wem was hat. Die Storyline fand ich was das angeht verwirrend und eher irritierend und widersprüchlich.

Außerdem fand ich es hätte ruhig mehr Seiten für die Szenerie geben können wenn es schon jede Seite einen Ortswechsel geben muss, kann man diese doch wenigstens etwas genauer beschreiben.

Der Band konnte mich also leider nicht wirklich überzeugen und ich werde die Reihe deswegen nicht weiter lesen.