Rezension

Wie weit würdest du für die, die du liebst, gehen?

Schattenthron 1: Erbin der Dunkelheit -

Schattenthron 1: Erbin der Dunkelheit
von Beril Kehribar

Bewertet mit 2 Sternen

Für Kaaya und Arian ist Zuhause da, wo sie zusammen sind. Doch bevor die beiden einander gestehen können, wie tief sie füreinander empfinden, stiehlt ein Schattenelf Arians Seele und lässt damit lediglich seine leere Hülle zurück. Um ihren Freund zu retten, würde Kaaya alles tun – auch ins Land der Schatten reisen, wo sie ungeplant in einen uralten Krieg verwickelt wird…

Schattenelfen, Blutmagie, gestohlene Seelen, gesellschaftliche Konflikte und eine unausgesprochene Liebe: Inhaltlich klang die Geschichte für mich sehr vielversprechend, die Umsetzung konnte mich allerdings nicht so recht überzeugen. Die Figuren nehmen die typischen Rollen ein, die es in einer Gruppe aus sich nahezu Fremden mit unterschiedlichen Fähigkeiten zu belegen gibt und bleiben für mich eher Schablonen, die noch auf den Feinschliff warten. Einige Verhaltensweisen waren für mich zudem unstimmig. Auch die Geschichte orientiert sich stark an dem klassischen Schema und besteht zum Großteil aus Reisen, Besorgungen und kleineren Hürden, die (sehr rasch) überwunden werden, damit die Gruppe zusammenwächst. (Außerdem schlummert in der Protagonistin mit Gedächtnisverlust natürlich mehr als sie selbst zu träumen gewagt hätte und ein mysteriöser Prinz ist auch inklusive.)

Zwischenzeitlich gibt es einige Perspektivenwechsel, die für meinen Geschmack zu kurz (oft nur eine Seite) sind, um wirklich einen Mehrwert beim Lesen zu bieten. Stattdessen hätte ich mir eher einen tieferen Einblick in Kaayas Gefühlswelt und die Welt gewünscht. Auch die Lovestory konnte mich leider nicht abholen, die Konstellation des Love Triangle empfand ich eher als problematisch. 

Der lockerflockige Schreibstil führt dazu, dass sich das Buch gemütlich zwischendurch „weglesen“ lässt und ich denke, dass das Buch vor allem diejenigen abholt, denen der Sinn nach gemütlichen Lesestunden steht und Fantasyaspekte eher Nebensache sind. Ich hatte auf eine etwas ausgefeiltere Geschichte und mehr Tiefe gehofft.

Den zweiten Band werde ich dennoch lesen (Cliffhanger!) und hoffe, dass mich die Fortsetzung eher überzeugt.