Rezension

Tiefgreifendes Buch mit interessanter Erzählweise, welches zum Nachdenken anregt

Narun - Juno Stein

Narun
von Juno Stein

Bewertet mit 5 Sternen

Narun, eine junge Deutsch-Türkin, flieht mit ihrem kleinen Sohn aus einer arrangierten Ehe. Sie möchte lieber westlich leben und den starren Traditionen ihrer Kultur und Familie entkommen. Fünf Jahre später wird sie an einer Bushaltestelle von ihrem Bruder erschossen. Durch sieben Perspektiven wird diese Tat nach und nach aufgearbeitet und beleuchtet.

Das Buch behandelt das sehr ernste, wenn leider immer noch aktuelle Thema des Ehrenmordes. Schonungslos ehrlich werden unterschiedliche Sichtweisen des Themas beleuchtet und man kann sehr tief in die türkisch/kurdische Kultur eintauchen. Sehr überzeugend berichten Vater und Bruder von ihren Beweggründen, man erfährt jedoch auch recht gut durch Schwester und Freundin vom Leben der Ermordeten vor der Tat. Ihrem Kampf gegen die starren Vorschriften der Familie, ihrer Flucht aus dieser, aber auch dem Sehnen nach Liebe und Geborgenheit, die ihr die Familie anschließend verwehrt.

Der Schreibstil ist meist unverhohlen und auf den Punkt, jedes Mal an die jeweilige Person angepasst. Dadurch kann man sich sehr gut hineinversetzen in die fremden Gefühle und Sichtweisen. Das Thema wird sehr genau betrachtet doch nie bewertet. Man muss sich als Leser seine eigenen Gedanken machen, denn es werden nur Fragen aufgeworfen, wie man damit umgeht, bleibt einem selbst überlassen.

Ein sehr tiefgreifendes Buch, welche durch eine sehr interessante Erzählweise das ernste Thema des Ehrenmordes aufgreift, beschreibt, erklärt, aber dennoch nicht erzieht und bewertet. Viele offene Fragen und Meinungen regen zum Nachdenken und Diskutieren an und lassen einen ergriffenen Leser zurück.