Rezension

Tolle Fortsetzung!

Us - Du und ich für immer - Sarina Bowen, Elle Kennedy

Us - Du und ich für immer
von Sarina Bowen Elle Kennedy

Bewertet mit 5 Sternen

Auch dieser Teil wird wieder abwechselnd aus Jamies und Ryans Sicht erzählt. Den ersten Teil sollte man vorher gelesen haben.

Ryan und Jamie sind sehr glücklich zusammen, doch durch Ryans Auswärtsspiele haben sie nicht so viel Zeit miteinander, wie sie gerne hätten. Hinzu kommt, dass sie nicht miteinander ausgehen können, da Ryan ihre Beziehung noch bis zum Ende der Saison geheim halten möchte. Als Ryans Teamkollege Blake Riley ins gleiche Haus einzieht und ständig an ihre Tür klopft, wird die Situation zwischen Ryan und Jamie immer angespannter. Dann wird Jamie plötzlich schwer krank...

Beide Charaktere habe ich bereits im ersten Teil geliebt, weshalb ich diese Fortsetzung kaum erwarten konnte. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Diesmal geht es ein wenig ernster zu, was hauptsächlich an Jamies Krankheit und deren Folgen lag. Die Liebe, die beide füreinander empfinden, ist unentwegt spürbar, doch die Situation belastet beide sehr.
Jamie ist es gewohnt, im Umgang mit anderen ehrlich und offen zu sein, und fühlt sich durch das Geheimnis um ihre Beziehung zunehmend isoliert und von Ryan allein gelassen. Während dieser mit seinen Teamkameraden in Bars und auf öffentliche Veranstaltungen geht, kümmert sich Jamie um die gemeinsame Wohnung und bleibt für sich. Man kann sehr gut nachempfinden, wie Jamie sich fühlt und dass er mit der Situation unzufrieden ist. Auch die Zweifel, die sich nach und nach in seine Gedanken schleichen, waren für mich sehr verständlich.
Ryan ergeht es nicht besser - er fühlt sich schlecht dabei, kritischen Fragen und Bemerkungen auszuweichen, traut sich jedoch auch noch nicht, seine sexuelle Orientierung zu offenbaren. Die Angst vor der Reaktion der Teamkameraden und der Presse ist zu groß. Er spürt, dass Jamie Stück für Stück unzufriedener wird und ihm entgleitet. Obwohl man Ryan schütteln und zwingen will, endlich zu Jamie zu stehen, sind auch seine Ängste vollkommen nachvollziehbar und berechtigt. Obwohl er als der "Böse" in diesem Konflikt erscheint, habe ich das nicht so empfunden - mir haben beide unglaublich leid getan, und ich habe mit ihnen gebangt und gelitten.
Jamies Krankheit und die darauf folgenden Geschehnisse geben der Geschichte dann noch mal eine völlig unerwartete Wendung, welche die Outing-Problematik in den Hintergrund stellt.

Die Nebencharaktere haben mir in diesem Teil noch mal deutlich besser gefallen als im ersten. Neben Jamies herzensguter Mutter hat mir vor allem Blake Riley mit seiner geschwätzigen, etwas einfältigen aber auch sehr sympathischen Art gefallen. Wenn man einen Freund wie Riley hat, dann kann kommen, was da wolle.

Fazit:
Auch dieser Teil konnte mich fesseln und bewegen. Es war erneut eine spannende und herzzerreißende Geschichte, die die Story um Jamie und Ryan zu einem befriedigenden, schönen Ende gebracht hat. Auch hier gibt es sehr empfehlenswerte 5 Sterne.