Rezension

Tolle Motivation

Wenn der Orthopäde Rücken hat -

Wenn der Orthopäde Rücken hat
von Matthias Manke

Bewertet mit 5 Sternen

"Wenn der Orthopäde Rücken hat" von Matthias Manke wird viele Menschen ansprechen.

Mittlerweile bin auch ich in dem Alter in dem sich die Sünden der Jugend und die Belastung durch den Beruf in dauernden Rückenschmerzen äußern. Dieses Buch war eine Bereicherung für mein Wissen obwohl ich schon viele Dinge wie REHA Sport, Osteopathie und Physio-Therapie hinter mit habe.

Der Schreibstil des Buches ist für einen Ratgeber sehr locker, flockig und mit genügend Humor gespickt. Der Autor und Orthopäde Matthias Manke beschreibt seinen eigenen Leidensweg als er selbst an einem heftigen Bandscheibenvorfall erkrankt. Dies geschieht nicht ohne Augenzwinkern und sehr kurzweilig.
Mir hat dieses Buch wieder bewusst gemacht, wie schwierig es ist einen guten Orthopäden zu finden, der nicht vor der Behandlung erst einmal ein Röntgenbild macht, sondern der zuerst einmal untersucht.
Es kommen viele reale Beispiele von Patienten und deren Weg aus dem Rückenschmerz.

Die vorgeschlagenen Übungen im weiteren Verlauf des Buches sind durch den Orthopäden in Comicform aufgelockert. Die meisten Übungen kannte ich schon, aber so wurden sie noch einmal aufgefrischt. Nur sollte ich sie auch machen ;-)
Fazit: Jede/r hat es erst einmal ein Stück weit durch die Lebensführung seine Rückenschmerzen in den Griff zu bekommen.

Mir gefällt äußerst gut, dass der Autor in keinster Weise ein Blatt vor den Mund nimmt .Es werden auch auf die psychischen Probleme und der Zusammenhang der Psyche mit Schmerzen eingegangen.

Ein tolles Buch für Rückenschmerzgeplagte mit viel Motivation.