Rezension

Toller Auftakt der Winzertrilogie

Jahre des Aufbruchs -

Jahre des Aufbruchs
von Elisabeth Marienhagen

Bewertet mit 5 Sternen

Ich bin durch das Cover und den Klappentext auf dieses Buch gestoßen.

Die Autorin Elisabeth Marienhagen kannte ich bis dato nicht.

Mit diesem Buch ist ihr ein guter Einstieg in diese Trilogie gelungen.

 

Es geht hier hauptsächlich um Magdalena und Matthias. Die beiden waren mir auf Anhieb sympathisch. Auch Antonia spielt dann aber eine Rolle. Sie war mir einerseits nicht gerade sympathisch, doch auf der anderen Seite tat sie mir sehr leid, denn sie hat bei ihrer Tante und dem Onkel einiges mitmachen müssen.

 

Den Kriegsteil finde ich sehr real beschrieben. Man fühlte sich so richtig mittendrin und es hat mir manche Gänsehaut beschert, was die Männer alles mitmachen mussten, die im Krieg waren.

 

Die Frauen daheim mussten schwer arbeiten, da sie zu ihrer Arbeit noch die der Männer mit verrichten mussten.

 

Allerdings kam mir über die Arbeit der Winzer etwas zu wenig im Buch. Da hatte ich mir mehr erwartet. Aber insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen. Wer gerne Bücher über Zeitgeschichte liest, ist hier auf jeden Fall richtig.

Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen und ich freue mich schon jetzt auf den zweiten Teil.

Ich kann das Buch für gemütliche Lesestunden auf jeden Fall empfehlen.