Rezension

bewegend und fesselnd

Jahre des Aufbruchs -

Jahre des Aufbruchs
von Elisabeth Marienhagen

Bewertet mit 5 Sternen

Deutschland, 1914: Magdalena, von allen nur Lenchen genannten, ist eine unscheinbare Winzertochter, die mit ihren 14 Jahren kräftig im Haushalt und auf den Feldern mithelfen muss. Sie ist heimlich in den Nachbarssohn Matthias verliebt, doch leider scheint diese Liebe aussichtslos, denn dieser ist mit einer reichen Frau aus der Stadt verlobt. Und trotz allem könnte das Leben nicht schöner sein. Doch dann bricht der erste Weltkrieg aus und nicht nur ihre beiden Brüder müssen an die Front, sondern auch Matthias...

Elisabeth Marienhagen erzählt auf wunderbare und bildgewaltige Art und Weise die Geschichte Magdalenas mit dem Hintergrund des ersten Weltkriegs. Sie stellt die damalige Zeit wirklich sehr anschaulich dar und auch die beschriebenen Personen und ihr Verhalten passen in die damalige Zeit.

Mich konnte das Buch von der ersten Seite an fesseln und ich habe es in einem Rutsch durchgelesen! Wer gern eine Familensaga vor einem historischen Hintergrund liest, ist mit dieser hier sehr gut beraten!