Rezension

tolles Buch

Das kleine Café der Bücherträume -

Das kleine Café der Bücherträume
von Lena Hofmeister

Bewertet mit 5 Sternen

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.

 

Frederike ist wieder in ihre Heimat zurückgekehrt nach ihrer Lehre. Sie arbeitet seitdem im Cafe Sommerglück. Gertrude ihre Chefin hat sie nach einiger Zeit zur Teilhaberin gemacht. Frederike liest sehr gerne und sie hat die Idee, dass Bücher dem Cafe gut tun würden. Die Leute sollen sich auf ein Blind Dates mit Büchern  einlassen. Gertrude sieht das Ganze nicht so positiv. Ein netter Mann kommt seit einiger Zeit ins Cafe und unterhält sich gerne mit ihr wenn es die Arbeit erlaubt. Er stellt sich als David vor. Sie hat ein richtiges Kribbeln im Bauch wenn er sie leicht berührt. Ein Literaturkreis bringt neue Leute ins Cafe und sie halten einen wöchentlichen Stammtisch in Cafe ab. Der Jüngste im Kreis hatte mit seinen Eltern ein Problem, denn sie nahmen ihn nicht so wie er war und sie schämten sich, denn er war schwul. Als sie ihn rausschmissen, waren sofort alle da um zu helfen. Neben dem Cafe war das Grundstück verwildert, doch es blühten die herrlichsten duftenden Rosen. Dort bekam sie von dem besten Kuss ihres Lebens, doch jetzt sollte darauf ein Bürogebäude entstehen. Lotte zeigte Frederike ein Foto von dem Mann der das Gebäude bauen wird und es ist David.

Wenn ihr Wissen wollt wie es weitergeht und was noch so alles passiert, dann solltet zeigten mir tolle Bilder. Es war für mich, als wäre ich mitten in der Geschichte drinnen. Die Liebe zum Detail hat mir sehr gefallen. Die Charaktere sind echt toll geworden genau wie der Zusammenhalt der Leute vom Ort. Es ist ein wunderbares Wohlfühlbuch und lässt die Seele heilen. Holt euch das Buch, sonst versäumt ihr euren neuen Wohlfühlort. Es gibt eine  100% Leseempfehlung von mir.