Buch

Das kleine Café der Bücherträume -

Das kleine Café der Bücherträume

von Lena Hofmeister

Zauberhafte Blind Dates im kleinen Büchercafé am Waldrand Frederike will sich mit ihrem kleinen Café am Waldesrand einen Traum erfüllen. Nicht nur Wanderer, sondern auch die Leute aus dem Dorf sollen kommen, als sie zu den »Blind Dates mit einem Buch« einlädt. Nur die Vorbesitzerin Gertrude beäugt das Ganze kritisch. Stattdessen begrüßt sie es, dass der romantische, wilde Garten mit zugewachsenem Teich in der Nähe des Cafés einem Neubaukomplex weichen soll. Ausgerechnet dort hat Frederike vor ein paar Wochen den besten Kuss ihres Lebens bekommen. Natürlich ist sie auf der Seite der Protestler ‒ und kann es kaum glauben, als sie erfährt, wer hinter dem Vorhaben steht.

Rezensionen zu diesem Buch

Ein Hoch auf das Dorfleben

Frederike liebt ihre Arbeit im kleinen Dorfcafé am Waldrand. Sie träumt davon, es in ein Büchercafé zu verwandeln, in dem Wanderer wie auch die Leute aus dem Dorf verweilen mögen. Ihr Traum droht aber zu platzen, als herauskommt, dass das urtümlich, romantisch verwilderte Mühlengrundstück nebenan einem Neubaukomplex einer Firma weichen soll. Zunehmend werden Proteste laut, denen Frederike nur zustimmen kann, wenn aber da nicht ein gewisser Jemand wäre.

Die Geschichte bringt...

Weiterlesen

Eine nette Sommerlektüre

Meine Meinung:

Frederike ist seit kurzen Teilhaberin in dem kleinen Café am Waldrand. Doch die Besitzerin Gertrude ist für die Ideen, die Frederike einbringen möchte, überhaupt nicht offen.  Doch schließlich setzt Frederike eine Idee durch. Sie möchte aus dem Café eine Bücheroase machen.  Besucher aus dem Dorf, sollen hier die Möglichkeit haben, sich ein Buch auszusuchen, ohne dass sie den Inhalt kennen. Ein kleine Spende für das Buch ist natürlich willkommen. 
Zur Freude von...

Weiterlesen

Sehr leichte Kost

Frederike ist Teilhaberin eines Cafés und immer auf der Suche nach neuen Ideen, damit das Café auch abends oder an Schlechtwettertagen besser besetzt ist. Die Bücher Blind Dates aus dem Klappentext sind nur eine der vielen Ideen und kommen erst spät im Roman zum Tragen. 

Dass eine Gruppe junger Dichter an Mittwochabenden ihren Stammtisch bei ihnen abhalten will, ist schon mal ein Fortschritt. Doch eine nicht abgesprochene Aktion bedroht die Existenz des Cafés. 

Auch der...

Weiterlesen

"Lesen ist eine Wohltat für die Seele."

Frederike hatte vor drei Monaten eine Nacht mit dem, ihr bis zu diesem Zeitpunkt unbekannten David, den sie bei der Arbeit kennengelernt hat. Beim Bedienen im Café Sommerglück, in dem sie arbeitet, ist er ihr aufgefallen, denn er hat ihr Lieblingsbuch "Vom Winde verweht" gelesen und war so in der Handlung vertieft, dass er sogar an einer Stelle immer wieder den Kopf geschüttelt hat. Daraufhin hat sich ein längeres Gespräch ergeben und sie haben danach noch einen wunderschönen Abend und die...

Weiterlesen

Ein netter Sommerroman über Bücher, Freundschaft und Liebe in einem herzerfrischenden Örtchen!

„Ein Leben ohne Bücher ist wie ein Café ohne Getränk.“
Kapitel 4

Seit Frederikes Chefin Gertrude gesundheitliche Probleme hat, ist sie Teilhaberin des netten Cafés Sommerglück. Sie freut sich sehr über die Chance, ihre lange gehegten Ideen stückweise umzusetzen und den Gästen nicht nur Kaffee und Kuchen anzubieten, sondern auch Bücher in den Caféalltag zu integrieren. Und tatsächlich kann sie rasch einen Dichterclub begrüßen, doch der engagiert sich auch sehr politisch – zum...

Weiterlesen

Schöner Schicksals- und Liebesroman

riederike arbeitet als Kellnerin in einem kleinen Café.Dort trifft sie auf David, den Mann ihrer Träume.Sie verbringt eine wunderbare Nach mit ihm, nach der er sie einfach alleine lässt, ohne ein Wort.Sie hat danach aber genug zu tun, um zu grübeln, da Gertrude, die Besitzerin, aus gesundheitlichen Gründen nicht kommen kann. Daraufhin übernimmt sie mehr und mehr die Entscheidungen und den Betrieb.Und als sie dann Blind Dates mit Büchern startet, rennen sie ihr die Bude ein.Dann trifft sie...

Weiterlesen

Okay

Zum Inhalt: Das Leben könnte so schön sein! Mit ihrem kleine Cafe hat sie sich einen Traum erfüllt und jetzt taucht auch ein Mann auf, der ihr echt gefährlich werden könnte. Doch dann tauchen Probleme auf, ein Investor hat das Grundstück gekauft und will einen Bürokomplex darauf bauen, aber dann wird es noch schlimmer, denn sie erfährt, wer hinter dem Projekt steht. Meine Meinung: Ja, man ahnt schon früh, wohin die Reise in diesem Buch geht, aber das macht nichts, denn unterhaltsam ist das...

Weiterlesen

Nette Geschichte, als Hörbuch nicht so überzeugend

Inhalt

Frederike hat sich mit dem Café ihren Traum erfüllt. Jetzt möchte sie durch Bücher noch etwas mehr Flair ins Café bringen und damit vielleicht auch neue Gäste. Da kommt ihr der Dichterclub der Stadt, der einen neuen Treffpunkt sucht, gerade recht. Doch, dass der auch so viel Unruhe bringt, hatte sie nicht erwartet.

 

Sprache

Ich mochte die gemütliche Atmosphäre der Geschichte. Durch die Beschreibungen des Cafés, des leckeren Gebäcks, des urigen Grundstücks...

Weiterlesen

süßer Heimatroman

Der Klappentext stimmt nicht ganz mit dem Inhalt des Buches überein, was mich ein bisschen verwirrt hat.

Frederike lebt für das Cafe und hilft wo sie kann, doch manchmal hält sie sich raus und neutral zu sein ist nicht immer die beste Lösung und als David in ihr Leben tritt bricht das Chaos aus.

Das Buch hätte eindeutig ein paar Seiten mehr vertragen, es gibt einige Handlungsstränge die aber alle auch mit Frederike zu tun haben. Aber irgendwie kommt die Liebe für mich zu kurz...

Weiterlesen

tolles Buch

 

Frederike ist wieder in ihre Heimat zurückgekehrt nach ihrer Lehre. Sie arbeitet seitdem im Cafe Sommerglück. Gertrude ihre Chefin hat sie nach einiger Zeit zur Teilhaberin gemacht. Frederike liest sehr gerne und sie hat die Idee, dass Bücher dem Cafe gut tun würden. Die Leute sollen sich auf ein Blind Dates mit Büchern  einlassen. Gertrude sieht das Ganze nicht so positiv. Ein netter Mann kommt seit einiger Zeit ins Cafe und unterhält sich gerne mit ihr wenn es die Arbeit erlaubt....

Weiterlesen

Ein Reinfall

Ich bin auf den Titel und das romantische Cover herein gefallen. Für mich war das Buch nicht gut. Es waren zu viele unausgegorene Ideen die durch einander gewürfelt wurden.
Ein Café und  eine Bücherei, Ein wildes Grundstück und Umweltverbände. Arbeit für den kleinen Ort. Ein One Night Stand und ewige Liebe. Ein Coming Out und die Folgen. Jedes dieser Themen wäre für ein Buch genug gewesen. Aber alle in einem so dünnen Buch ist zu viel des Guten. Es wurde für meinen Geschmack alles...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
352 Seiten
ISBN:
9783749901470
Erschienen:
2021
Verlag:
HarperCollins
7.07143
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.6 (14 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 18 Regalen.