Rezension

Tolles Buch für Fans von Bobo Siebenschläfer

Mein 24. Dezember - Achim Bröger

Mein 24. Dezember
von Achim Bröger

Bewertet mit 1 Sternen

Ich bin gerade ein klein wenig fassungslos. Dieses Buch wird geliebt und gelobt. Schon lange. Es wurde 1985 geschrieben und ist sogar 2010 neu aufgelegt worden. Ein echter Klassiker. 
Warum, ist mir ein Rätsel. Natürlich gibt es Hunde-Menschen und Katzen-Menschen und ich bin ein Katzenmensch. Dass Hunde-  und Katzenmenschen so viel trennt, hätte ich trotzdem nicht erwartet.

ACHTUNG: SPOILER! ACHTUNG: SPOILER! ACHTUNG: SPOILER! 

Wir erleben Flockis erstes Weinachtsfest. Ein kleiner Hund versteht die Welt nicht mehr, weil die Menschen plötzlich Bäume ins Haus schleppen: wie nett!
Er versteckt den Weihnachtsbaumständer unter dem Sofa: wie lustig!
Er klaut eine Wurst: putzig!
Und, Showdown:
Er kläfft Postboten und Weihnachtsmänner an: Einfach süß, der Kleine.

So, das war´s, mehr passiert nicht. Das Ende kommt etwas abrupt. Wahrscheinlich gibt es noch eine Fortsetzung.
Mag sein, dass man sich daran erfreuen könnte (Hundemenschen jedenfalls), wenn es witzig und eloquent erzählt wäre. 

"Der Papa und die Mama streiten. Das ist immer interessant. Nichts wie hin! Durch die geöffnete Zimmertür sehe ich sofort, dass sich die beiden um den Baum streiten. Will den jeder von ihnen haben? Dann sollen sie ihn doch gerecht teilen. Das empfehlen sie den Kindern auch, wenn die sich um irgendwas Schönes streiten…"

Ich lasse dieses Zitat unkommentiert. Man muss es ein wenig auf sich wirken lassen, um die Schönheit der Sprache wahrzunehmen. (Ich habe schon Pixibücher mit mehr Esprit gelesen)

Dieses Buch wird empfohlen für eine Altersgruppe von 6-10 Jahren. Es wäre wirklich interessant zu erfahren, was die wohl dazu sagen. Dagegen ist der Maulwurf Grabowski (für 4-6jährige) ein echter Aufreger. Auf jeden Fall ist dieses Buch toll zum Vorlesen als Gutenachtgeschichte. Da schläft jeder schon auf Seite 3.

Ich empfehle dieses Buch allen Fans von Bobo Siebenschläfer, die werden ihre Freude daran haben. (Allerdings können die noch nicht lesen.) Alle anderen sollten sich lieber eine andere Lektüre suchen.