Rezension

top

Guatemala - Der weite Weg ins Licht - Günter-Christian Möller

Guatemala - Der weite Weg ins Licht
von Günter-Christian Möller

Bewertet mit 5 Sternen

== Buchrückentext: ==

Der fünfzehnjährige Marco wird auf der Farm eines reichen Grundbesitzers gefangen gehalten. Es gelingt ihm, zu fliehen. Völlig erschöpft wird er von Carla vor dem Ertrinken gerettet. Doch die Jagd nach dem Jungen hat erst begonnen und droht Carlas Familie zu zerstören, denn ihre Großmutter wird entführt und bald darauf der Großvater verwundet. Plötzlich sind die beiden Jugendlichen auf sich allein gestellt.

 

== Das Cover: ==

Auch hier ist das Cover geprägt von warmen Farben im Stil der naiven Malerei, wie sie für Süd- und Lateinamerika typisch ist, gezeichnet. Das Bild vermittelt mir eine gewisse Sehnsucht nach Ruhe raus aus der schattigen Buch hin zum Sonnenlicht. Im Buch erfahren wir, dass dem gar nicht so ist, sondern die Menschen im Boot statt Ruhe zu empfinden, ständig auf der Flucht sind.

 

== Leseeindrücke: ==

In diesem Jugend-Thriller lesen wir, wie der 15-jährige Marco von Peinigern in einer Hütte auf Don Joaquims Farm gefangen genommen und gefoltert wird. Ihm gelingt die Flucht und er wird von Carla und ihren Großeltern Miguel und Marta aufgenommen. Marco verbindet mit Carla bald ein sehr enges Band der Freundschaft. Die Peiniger nehmen die Suche nach ihm auf und nach turbulenten Zwischenfällen, bei denen der Großvater verletzt und die Großmutter entführt wird, begeben sich die Jugendlichen zusammen mit einem weiteren gefolterten Mann, den sie befreien konnten, auf die Flucht. Von Guatemala geht es nach Mexiko, weiter in die USA bis hoch nach Kanada. Peu à peu löst sich das Geheimnis, warum Marco gefangene gehalten wurde und wieso er von Don Joaquims Leute verfolgt wurde …

Wie auch beim letzten Roman fand ich auch diesen sehr spannend und abenteuerlich. Da ich dadurch bedingt, dass mein Mann Südamerikaner ist eine Affinität zu ganz Lateinamerika habe und mein Sohn denselben Namen einer Romanfigur trägt, habe ich einen nochmals intensiveren Bezug zu diesem Thriller gefunden, als ich ohnehin schon hatte.

Ich bin von Anfang an in die Handlung sehr gut reingekommen. Die letzten Abschnitte habe ich in einem Rutsch durchgelesen. Natürlich sind einige Fluchtsituationen nicht nur abenteuerlich, sondern auch immer von glücklichen Zufällen begleitet, die den beiden hilfreich entgegenkommen, aber dafür ist es ja auch ein Abenteuer-Roman und kein Tatsachenbericht.

Ich fand die Handlung und die Hintergrundgeschichte schlüssig und die Auflösung gelungen. Ich vergebe daher sehr gerne 5 von 5 Sternen für diesen aufregenden Jugend-Thriller!

 

by esposa1969