Rezension

Toxisch, glamourös und voller Lügen und Intrigen! Diese Geschichte ist absolut süchtig machend!

Magnolia Parks - The Long Way Home -

Magnolia Parks - The Long Way Home
von Jessa Hastings

Bewertet mit 4 Sternen

"BJ brauchte mich nicht, glaube ich. Ich brauche ihn, aber nicht umgekehrt, so war es nie." 

Inhalt: 

Es ist fast ein Jahr her, dass Magnolia Parks BJ Ballentine auf den Stufen des Hotels stehen ließ. Seitdem hat sich alles verändert: Magnolia führt jetzt ein Leben in New York und BJ scheint endlich losgelassen zu haben und weiterzuziehen. 

Doch als beide wieder in London landen und sich erneut begegnen, stellen sie sich die uralte Frage: Wie oft findet man die große Liebe, und vor allem - hatten Magnolia und BJ sie bereits gefunden?

Meinung: 

Toxisch, glamourös und voller Lügen und Intrigen! Diese Geschichte ist absolut süchtig machend! 

Mir gefällt das Cover dieses Bandes ehrlicherweise nicht so ganz. Ich finde das Grün wirklich sehr auffällig. Die Schuhe sind dabei besonders im Fokus, wie es bei allen anderen Covern der Reihe der Fall ist. Und auch der Farbschnitt ist sehr grell gestaltet. Hier hätte ich mir irgendwie gewünscht, dass es auch Blumen gibt, wie bei den zwei Teilen zuvor, da sich diese auch noch einmal im Cover selbst im Hintergrund aufgreifen. Irgendwie wirkt das Cover dadurch nur noch auffälliger, in meinen Augen. 

Wobei ich sagen muss, dass die Gestaltung insgesamt doch sehr gut zu den Thematiken in den Büchern passt und alles andere ist einfach nur persönliche Präferenz. 

Den Schreibstil von Jessa Hastings würde ich als leicht, flüssig und spannend geschrieben bezeichnen. Ich bin ehrlicherweise nicht mehr von den Seiten losgekommen, weil mich die Geschichte vollständig einnehmen konnte. 

Vor allem die wechselnden Sichtweise aus der Perspektive von Magnolia und BJ sind mir sehr im Kopf hängen geblieben, weil ich so auch in diesem Band wieder beide Protagonisten richtig kennenlernen konnte. 

Auch wenn ich mir natürlich darüber bewusst bin, dass die Handlung, wie bereits mehrfach erwähnt, wirklich unglaublich toxisch ist. Und das möchte ich auf keinen Fall verherrlichen. Nur war ich mir persönlich dieser Situation von Anfang an bewusst. 

Es fühlte sich an, als würde jeder jeden betrügen, nur um über den jeweils anderen hinwegzukommen, was irgendwie traurig, aber auch dem Klischee der High-Society entspricht. 

So war Magnolia zwischenzeitlich mit vielen verschiedenen Männern zusammen. Und das ist auch komplett ihr Recht, allerdings macht sie es nur unterbewusst, um BJ zu vergessen. 

Ihr Talent, jede Marke direkt zu erkennen, ist noch immer erstaunlich. Ich finde diese Eigenschaft an ihr jedoch sehr besonders für einen Charakter. Auch wenn sie ansonsten doch sehr so wirkte, wie ein klassisches High-Society-Mädchen. 

Aber sie musste auch sehr viel durchstehen, wie sich durch die Vergangeheitsperspektive der beiden zeigte. Ich wüsste wirklich nicht, wie ich an ihrer Stelle gehandelt hätte. Aber dieser Moment hat einfach total viel zwischen ihr und BJ verändert. 

BJ auf der anderen Seite macht es sehr ähnlich. Ich hatte das Gefühl, als würde er auch super viele Fehler machen, sie aber nur schwer einsehen können. Bis zu dem Augenblick, in dem er auch alles verändern will. 

Was mir gut gefiel, waren ihre Entwicklungen, weil ich sie greifen konnte. Aber auch, weil die Geschichte durch ein Ereignis eine Wendung genommen hat, mit der ich auf keinen Fall gerechnet habe. 

Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ist dennoch alles andere als "normal". Sie trennen sich, streiten sich und ziehen sich dennoch jedes Mal wie magisch an, weil sie doch nicht voneinander loskommen und den jeweils anderen wollen. 

So wurden mir bestimmte Dynamiken innerhalb der Gruppe auch noch einmal deutlicher. Generell muss ich sagen, ich fand die Clique wirklich sehr einzigartig, wenn auch unheimlich interessant geschrieben, weil jeder einzelne Charakter seine eigenen Ziele verfolgt hat. Aber die einzelnen Personen kommen sicherlich in den nachfolgenden Bücher auch noch einmal vor. 

Die Handlung an sich bot aber auch super viel Gesprächsstoff und enthielt Momente, mit denen ich nicht gerechnet habe. Es gab auf den 600 Seiten auch keine wirklichen Längen für mich, weil gefühlt durch die vielen Protaognisten auch so unheimlich viel passiert ist. 

Aus diesem Grund kann ich zusammenfassend wirklich nur sagen, dass mich dieses Buch gut unterhalten konnte. Ich aber denke, dass es nicht den Lesegeschmack von jedem treffen wird. Ich persönlich freue mich jedoch schon sehr auf den vierten Band, der bereits Zuhause auf mich wartet, gelesen zu werden.

Und dann gibt es ja auch noch einen fünften Band, der so unheimlich dick werden wird. Ich bin sehr gespannt auf diesen Teil, weil BJ und Magnolia dort noch einmal eine neue Chance erhalten und ihre Geschichte damit weiter geht. 

Auch wenn ich abschließend sagen würde, dass das Buch mit keinem Cliffhanger endet und für mich auch schon auserzählt ist. Dennoch bin ich natürlich neugierig auf mehr aus dem Universum und total gespannt auf die Entwicklungen der Charaktere.