Rezension

„Trauern ist die Lösung, nicht das Problem.“

Endlich. -

Endlich.
von Susann Brückner

Bewertet mit 5 Sternen

Die Autorinnen haben einen gleichnamigen Podcast zu dem Thema Trauer und nun ein Buch dazu geschrieben. Sie widmen sich einem Thema, dass keine Lobby hat und gerne unter den Tisch gekehrt wird. Vielen Menschen fällt es schwer mit Trauer umzugehen, bzw. Trauer mit Verständnis zu begegnen, sei es bei sich selbst oder bei anderen. Das ist sehr schade, denn Gründe zu trauern gehören nun mal zum Leben und niemand ist hier ausgenommen. 

 

Trotz des schweren Themas ist es den Autorinnen gelungen einen leichten Erzählstil zu treffen, so kann man sich diesem Thema, dass Betroffenheit auslöst, etwas leichter stellen. 

Die Kapitelunterteilung ermöglicht es direkt auf bestimmte Themen zuzugreifen, man muss dieses Buch nicht chronologisch lesen. Das finde ich sehr gut, wenn man es vielleicht später noch einmal aus einem gegebenen Anlass hervorholt.

Die abwechslungsreichen Themen, Erfahrungsberichte, Unterschiede und auch Fakten, die hier aufgeführt wurden, haben mir gut gefallen. Mir hat es gutgetan zu lesen, das Andere auch eine lange Trauerzeit benötigen, etwas was das Umfeld einem ja gerne abspricht. 

 

Ein gelungenes Buch, zu einem wichtigen Thema, dem gerne mit Standart- und Totschlagrepertoires begegnet wird. Es wirbt für mehr Verständnis, Betroffenen gegenüber, aber auch für die eigenen Empfindungen. 

Empfehlenswert für Alle!