Rezension

Über die Flüchtigkeit des Augenblicks

Ein so junger Hund - Patrick Modiano

Ein so junger Hund
von Patrick Modiano

Inhalt

1964: In einem Café werden ein junger Mann und seine Freundin von einem Fotografen angesprochen, der Modelle für seine Reportage über die "Jugend von Paris" sucht. Aus diesen schnell abgehandelten Aufnahmen entsteht eine Verbindung zwischen den zwei Männern, die den Erzähler auch dreißig Jahre später noch beschäftigen. Denn auch wenn er damals "ein so junger Hund" war, haben ihn doch die Gespräche mit dem Älteren geprägt.

Meine Meinung

Das dünne Buch "Ein so junger Hund" ist mein erster Modiano-Roman und weckt meine Interesse für weitere seiner Werke. Es ist dieses Zusammenspiel mehrerer Faktoren, die mir an dem schmalen Band gut gefallen haben.

Der Leser erfährt nur wenig über die Herkunft und den Hintergrund des "jungen Hundes". Den Fotografen Francis Jansen hingegen stattet Modiano mit einer detaillierten Biographie aus, die jedoch frei erfunden ist. Gerade die immer wieder eingestreute Erwähnung des berühmten Robert Capa, deutet darauf hin, dass ihn eine lange Freundschaft mit Jansen verbunden haben könnte. Schon alleine in diesem Beispiel zeigt sich, wie virtuos Modiano Fiktion und Realität miteinander vermischt.

Besonders gefallen hat mir, dass dem jungen Erzähler bei der Katalogisierung der Bilder von Jansen die Flüchtigkeit des Augenblicks bewusst wird. Er verfolgt die Spuren in die Vergangenheit von Jansen und versucht aus bruchstückhaften Dokumenten zurückliegende Ereignisse zu rekonstruieren. Jansen selber kann er nicht mehr erreichen, da dieser eines Tages spurlos aus Paris verschwunden ist.

Auch die Faszination für die Großstadt Paris, deren Boulevards, Plätze und Gassen, die Modiano liebevoll beschreibt, schafft eine unverwechselbare Atmosphäre.

Fazit

"Ein so junger Hund" würde ich jedem empfehlen, der in die Erzählkunst von Modiano hineinschnuppern möchte, um einen ersten Eindruck von dem Autor zu gewinnen. Mein Interesse für weitere Werke ist geweckt und so freue mich schon auf den nächsten Roman aus seiner Feder.