Rezension

Überraschend, hochaktuell und sehr brisant

Die Janus-Protokolle - Turhan Boydak

Die Janus-Protokolle
von Turhan Boydak

Bewertet mit 4 Sternen

Die Janus-Protokolle

Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde mitlesen und danke dem Autor für das Freiexemplar.

Cover: Das Cover ist dunkel gehalten, man sieht einen Mann von hinten in einer Anzugjacke mit kurzem Haar. Er schaut auf eine dunkle Mauer oder so was ähnliches. Das Cover hat ein wenig zu tun mit dem Inhalt, es geht um die Daten im Internet.

Dies ist eine Kindle Edition und das Buch hat 518 Seiten und 712 KB.

Kurzinhalt: Nur wenige Sekunden später beobachtete die gerade noch jubelnde Menge im Stadion, wie der Fallschirmspringer über ihnen ohne geöffneten Schirm auf sie zustürzte. Beaumonts Körper zerschmetterte auf dem Asphalt des mehrspurigen Boulevard Périphérique, der direkt am Stadion entlang führte.

Nach dem vermeintlichen Unfalltod seines Freundes stößt der New Yorker Journalist Jason Bradley in dessen Hinterlassenschaften auf eine für ihn bestimmte Nachricht. Sie führt ihn zu einem von der Bundespolizei gesuchten Computerhacker, der unter dem Pseudonym Veritas Verschwörungstheorien im Internet veröffentlicht. Diesen Theorien zufolge arbeiten mehrere große Internet- und Softwareunternehmen mit den amerikanischen Nachrichtendiensten zusammen. Durch seine Nachforschungen gerät Bradley zunehmend ins Fadenkreuz amerikanischer Geheimdienste und muss schließlich sogar um sein Leben fürchten.

Meine Meinung: Am Anfang hatte ich sehr zu kämpfen mit der Rechtschreibung und den vielen Toten, die am Anfang des Buches vorkamen. Dadurch waren auch sehr viele Personen im Spiel, die man erst nach und nach eingliedern konnte. Aber dann, ab ca. Seite 70, wurde es langsam besser. In dem Buch geht es um die totale Überwachung, den gläsernen Menschen  und einer Todesliste und einen Geheimbund. Die Fakten sind sehr schlüssig und gut recherchiert und dadurch sehr glaubwürdig. Denn vieles, was man da liest, das ist heut leider schon Realität. Außerdem wurden viele Fakten, die das Internet betreffen, sehr gut erklärt, auch wenn ich vieles schon wusste. Die Kapitel sind manchmal sehr lang, aber deswegen nicht unspannend und flüssig zu lesen. Die Hauptprotagonisten waren sehr gut dargestellt und deswegen fieberte man auch mit, was nun als nächstes passiert. Ausserdem waren immer wieder neue Handlungen zu lesen, die man nach und nach zuordnen konnte, deswegen war es so prickelnd, dass man es nicht mehr aus der Hand legen wollte.

Mein Fazit: Realistisch, obwohl es fiktiv geschrieben war, aber NSA und Snowden lassen grüssen. Überraschend, hochaktuell und sehr brisant. Top, 4 Sterne.

Kommentare

Karithana kommentierte am 04. Juni 2014 um 17:22

Ich habe das Buch auch gelesen und auch vier Sterne vergeben :-)