Rezension

Überzeugend

Sorry not sorry -

Sorry not sorry
von Anika Landsteiner

Anika Landsteiner erzählt von Scham, ihren Ursprüngen und warum besonders Frauen oft mit Scham zu kämpfen haben, wenn Männer dies nicht tun. Dabei geht es vor allem auch um Themen des Körpers und der Familie.
In verschiedenen Kapiteln werden sachbuchartig aber trotzdem einfach zu lesen verschiedene wissenschaftliche Hintergründe erläutert. Dazu beschreibt Anika Landsteiner immer wieder auch persönliche Erfahrungen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es lies sich flüssig lesen und war auch durchweg interessant. Einzig das Cover gefällt mir leider überhaupt nicht und wird der Qualität dieses Buches nicht gerecht.
Eine bessere Gestaltung hätte dem Buch sicher gut getan und einiges zur Lesefreude beigetragen.
Ansonsten würde ich das Buch allen empfehlen, die ein feministisches Interesse haben und sich gerne mit Gender Themen auseinandersetzen und dabei neues lernen möchten.