Rezension

umfassendes Werk

Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen -

Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen
von Olaolu Fajembola

Bewertet mit 5 Sternen

Diskriminierung findet in vielen Bereichen statt, häufig wird es Menschen gar nicht bewußt, dass sie sich falsch verhalten bzw. ausdrücken. Dieses Buch klärt umfassend über die vielen Bereiche der Diskriminierung auf und hält dem Leser ab und an auch den Spiegel vor. Es ist wichtig, sich und andere zu sensibilisieren, um es in Zukunft besser zu machen und so unser eigenes Umfeld und die Zukunft unserer Kinder besser, toleranter und emphatischer zu machen. 
Nach einem Einleitungskapitel und allgemeinen Informationen zum Thema geht es in ausführlichen Kapiteln mit Unterthemen um verschiedene Arten des Rassismus u.a. Colorism, Antimuslimischen und Antiasiatischen Rassismus, sowie den gegen Rom*nja und Sinti*zze, Antisemitismus, Anti Bender Diversity, Bodyshaming, Ableismus, Klassismus. Neben den Informationen zu den jeweiligen Thema gibt es Experten-Interviews mit vielen Anregungen, Denkanstöße, Statistiken, Vorschläge zum Andersmachen, Fragen zum Weiterdenken u.v.m. Die Vorschläge was man wie mit einem Kind in welchem Alter besprechen kann sind ebenfalls sehr hilfreich. Die Texte sind durch die vielen Zwischenüberschriften sehr logisch in angenehm kurze Häppchen unterteilt. Die Sprache ist gut verständlich, so dass man nicht erschlagen wird. 
Ein sehr lesenswertes Werk, das Alle betrifft.