Rezension

unbekannte Familiengeschichte

Das Flüstern der Elbe -

Das Flüstern der Elbe
von Thomas Tippner

Bewertet mit 3 Sternen

In dieser Geschichte dreht sich alles um die Vergangenheit von Familien. Kate, eine junge Amerikanerin, wird durch den Tod ihres Urgroßvaters neugierig auf die Familiengeschichte, denn sie findet Dokumente, die Fragen aufwerfen. Ich fand diese Suche nach den Wurzeln ihrer Familie sehr interessant. Man kann hier gut nachvollziehen, wie Kate neugierig auf diese alte Geschichte wird. Sie ist in meinen Augen eine sehr sympathische Frau und sie versucht etwas mehr über ihre Wurzeln zu erfahren. Man kann ihre Motivation gut verstehen und auch, dass andere Familienmitglieder nicht daran interessiert sind. Aber trotzdem ist die ganze Familie involviert. Die Geschehnisse werden gut geschildert und man erlebt die Dynamik, die diese Suche auslöst. Und so reist Kate ja sogar bis nach Deutschland. Und hier stossen wir auf die andere Seite der Familiengeschichte und ein junger Mann, Viktor, kommt ins Spiel. Auch er möchte mehr über seine Familie erfahren. Und so treffen die beiden Protagonisten sich bei ihrer Suche. Dabei kommen sehr interessante Dinge ans Tageslicht. Natürlich läuft nicht alles wie gewünscht und harmonisch ab, aber das kann ja jeder nachvollziehen. Denn gerade Familien haben ihre eigene Dynamik und sind nicht unkompliziert. Die Handlungen sind zwar gut nachvollziehbar, aber man muss sich immer auf Zeitenwechsel einstellen. Denn die Vergangenheit wird parallel dazu auch erzählt. Daraus kann der Leser natürlich dann die richtigen Rückschlüsse ziehen. Mir war der Wechsel manchmal etwas zu extrem und ich musste mich sehr darauf konzentrieren, um bei den ganzen Namen und Personen (Großväter, Urgroßväter, Väter) nicht den Überblick zu verlieren. Aber im Ganzen war es ein sehr unterhaltsames und auch nachdenkliches Buch. Die Problematik war sehr gut dargestellt und ich fand die Aufarbeitung interessant gelöst. Das Ende hat mich jedenfalls mit einem guten Gefühl zurückgelassen. Der Autor hat in seiner Geschichte ein wichtiges Thema aufgezeigt und auch, dass die Vergangenheit immer noch sehr präsent ist und die Auswirkungen bis heute immer noch Relevanz haben. Familiengeschichte ist sicher sehr wichtig, aber immer kompliziert. Mir hat jedenfalls die Suche von Kate und Viktor sehr gut gefallen.