Rezension

Undurchsichtiger Nebel

So eiskalt der Tod -

So eiskalt der Tod
von Robert Bryndza

Bewertet mit 5 Sternen

Die ehemalige Polizistin Kate ist mit ihrem Sohn auf einem Tauchausflug in einem Stausee unterwegs und sie finden einen Toten. Der Tote, Simon, war mit seinem Freund auf einem angrenzenden Campingplatz und es muss irgendetwas geschehen sein, das ihn an den See getrieben hat. Die Polizei unter DIC Henry Ko unternimmt recht wenig, aber die Mutter des Toten beauftragt Kate und ihren Assistenten Tristan den Fall zu untersuchen. Nachdem Magdalena, eine Professorin der Uni, in einer Nebelnacht verschwindet und Hinweise auf weitere verschwundene Personen auftauchen, werden Kate und Tristan aktiv und machen sich auf die Suche nach dem Täter.

„So eiskalt der Tod“ von Robert Bryndza ist ein spannender Thriller, der alles hat, was ein guter Thriller haben sollte. Ein sympathisches Ermittlerpaar, das auch sehr emotional ankommt, eine Story, die ihre Höhepunkte hat und den Leser mit auf die Ermittlungsreise nimmt. Die Story ist spannend und interessant geschrieben und mit einigen Überraschungen gespickt. Die Überraschungen betreffen nicht nur die Hauptpersonen, sondern auch das Umfeld der Ermittlungen, Nicht nur das der Ermittlungsapparat der Polizei sehr insuffizient handelt, sondern man kann auch das Gefühl nicht loswerden, dass hier private Machenschaften ganz vorne angesiedelt sind, die von einer Adelsfamilie gesteuert werden. Es sind auch nicht nur die wirtschaftlichen Verflechtungen, die hier im Vordergrund stehen, sondern auch persönliche Bande, die für unsere beiden Hauptpersonen manchmal schwer zu durchdringen sind und ihnen die Ermittlungen erschwert. Auflockernd in diesem Thriller betrachte ich die emotionalen Geschichten um Kate und Tristan. Kate, die mit ihrem pubertierenden Sohn Jake und dessen Suche nach seiner Identität, manchmal an ihr emotionales Limit geführt wird. Tristan setzt mit seinem Outing, sich und sein Umfeld unter Druck und so macht es ihn auch sehr sympathisch.  Dazu kommt noch die sehr spannende Beschreibung der Gefangenschaft von Magdalena und ihre Emotionen in ihrem Gefängnis. Dieser Wechsel zwischen den Ermittlungen und Magdalenas Situation treiben die Spannung immer wieder an. Ja die Ermittlungen ziehen sich ein bisschen in die Länge, aber ich glaube das ist sehr realistisch für Ermittlungsarbeit.

Ich finde diesen Thriller sehr spannend und habe das Lesen sehr genossen, da ich immer wieder von den Entwicklungen gefesselt wurde. Ich kann diesen Thriller nur empfehlen.