Rezension

Unheimlich

Rachemeer -

Rachemeer
von Juna Kristensen

Bewertet mit 4 Sternen

Unheimlich, was aus Menschen werden kann, wenn man mit ihren Gefühlen spielt, ihre Psyche manipuliert, sie quält. Dieses Buch zeigt eindrücklich, wie verdorben manche Menschen sind und wie man andere gekonnt in den Abgrund ziehen kann. Was wie ein Spiel wirken soll, mit dem eine Gruppe Gemobbter diejenigen bestrafen kann, die sie drangsalieren - wobei die Bestrafungen teils etwas albern daherkommen - entpuppt sich als Manipulation in großem Stil. Die Situation entgleitet zunehmend den "Spielern" und dem "Spielleiter" und endet in einer Katastrophe, die von allen Beteiligten verheimlicht wird. Bis es zehn Jahre später zu einem Showdown kommt, der ebenfalls katastrophal endet. Und der Epilog lässt nichts Gutes erwarten. Gut und zügig geschrieben, durch die kurzen Retrospektiven wird die Spannung hoch gehalten. Man möchte das Buch nicht weglegen. Das Ausmaß der Manipulationen belastet aber auch.