Rezension

Unterhaltsam

Leichtmatrosen - Tom Liehr

Leichtmatrosen
von Tom Liehr

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

Das Leben ist eine Schleuse „Im Flur drückte ich zum x-ten Mal die Wiedergabetaste des Anrufbeantworters. Patrick, ich bin morgen in Düsseldorf, danach dann im Allgäu. Ich freue mich auf die Pause bei meiner Familie. Hab dich lieb. - Hab dich lieb. Das sagt man zur eigenen, inzwischen sechzig Jahre alten Mutter, aber doch nicht zu dem Mann, mit dem man sechzig Stellungen aus dem Kamasutra ausprobiert hat.“ Patrick ist sich sicher, dass Cora ihn betrügt, und ausgerechnet jetzt hat er sich mit drei – sogenannten – Freunden verabredet, mit einem Hausboot die Havel hinaufzuschippern. Eine Idee, die ihm nun so klug vorkommt wie ein Landkauf auf dem Jupiter. Die Chaos-Crew: Henner, ein evangelischer Pfarrer, Mark, ein Verlierer, wie er im Buche steht, und Simon, der gerne die Welt erklärt, unzuverlässig ist und fünfundzwanzig Handys besitzt. Mit dem Schiff „Dahme“, das sie gleich in „Tusse“ umbenennen, stechen sie „in See“. Zehn absurde, chaotische und doch wunderschöne Tage auf dem Wasser, die bei den vier Männern etwas zum Vorschein bringen, das sie alle eigentlich längst wissen: So kann es nicht weitergehen. Vier Männer und ein Boot – das Sommerbuch der Saison.

Cover:

Das Cover ist super gelungen und passt prima zur Geschichte.
Die Bierflasche als Boot ist eine witzige Idee und das Cover gefällt mir richtig gut. Auf der Innenseite ist eine Karte abgebildet, so dass man die Route gut verfolgen kann.
Hinten im Buch gibt es ein Glossar und eine Info über das Chartern der Boote.

Meinung:

Der Schreibstil ist flüssig und die Geschichte lässt sich leicht und angenehm lesen.
Die Landschaft der Mecklenburgischen Seengebiete ist wunderschön beschrieben. Natur- und Tierwelt sind sehr gut dargestellt, so dass man sich die Umgebung leicht vorstellen kann und man die Atmosphäre dort spüren kann.
Die verschiedenen Charaktere sind wirklich gut beschrieben. Aus den vier völlig unterschiedlichen Männern, die sonst nur zusammen Badminton spielen, werden zum Schluss richtig gute Freunde.
Patrick erzählt von der Bootstour mit seinen Bekannten.
Sehr humorvoll fand ich den Teil als die Leute, die die Boote gechartert haben, eine sehr kurze Chartereinweisung bekommen haben und dann mit den Booten los sind.
Diese Tour kann man ohne Bootsführerschein machen, die Boote müssen nur bei einem der vielen Charterer gemietet werden.
Jeder hatte anfangs seine Problemchen mit den Booten und andere hatten gute Ratschläge. Zehn chaotische Tage auf dem Hausboot.
Am Ende der Tour hatten alle viel Spaß. Die vier Männer werden richtig gute Freunde und wollen ihr Leben ändern.
Der Roman hat mir super gefallen und die Beschreibung der wunderschönen Gegend ist wirklich sehr gelungen.

Fazit:

Ein sehr unterhaltsamer, humorvoller Roman – die ideale Lektüre für den kommenden Sommerurlaub.

Kommentare

florinda kommentierte am 20. Mai 2017 um 20:36

Der Klappentext steht bereits oben unter den vorgegebenen Daten!:-)

 

HINWEIS: Das Buch wurde kürzlich ansprechend verfilmt in der ARD gezeigt. In der dortigen Mediathek ist es momentan noch vorhanden. Es lohnt sich!:-)