Rezension

Unterhaltsamer Liebesroman mit Hund

Hund bei Fuß, Mann an der Hand -

Hund bei Fuß, Mann an der Hand
von Nina Dias da Silva

Bewertet mit 4 Sternen

Sophie Ullmann lebt mit ihrem Freund Jochen in einer schicken Wohnung. Außerdem hat sie einen anspruchsvollen, aber gut bezahlten Job und tolle Freundinnen, auf die sie sich verlassen kann. Sophies Leben scheint perfekt und sie ist damit sehr zufrieden. Doch dann schlägt das Schicksal mit voller Wucht zu. Denn am letzten Arbeitstag vor dem ersehnten Urlaub, stürmt eine Horde renitenter Rentner Sophies Büro. Sie fordern, dass Sophie dafür sorgt, dass das Haus, in dem sich ihr Treffpunkt befindet, nicht verkauft wird. Sophie hat keinen Einfluss auf die Entscheidung, das Haus zu verkaufen, da sie lediglich vom Eigentümer damit betraut wurde, dafür aber ziemliche Mühe, die aufgebrachten Rentner wieder loszuwerden. Völlig erschöpft kommt sie in ihrer Wohnung an, um endlich die Koffer für den Urlaub zu packen. Lebensgefährte Jochen hat das schon erledigt, allerdings nicht, um mit Sophie in den Urlaub zu fahren, sondern um sie völlig unverhofft mit der Trennung zu konfrontieren! Sophie ist entsetzt, denn nun steht sie ohne Partner und ohne Wohnung da. Um das zu verarbeiten, beschließt sie, den bereits gebuchten Urlaub alleine anzutreten. Dort tritt ein kleiner Straßenhund in ihr Leben, der beschließt, dass Sophie sein neues Frauchen wird. Aus der Not heraus ergibt es sich, dass der Hund plötzlich auf den Namen "Jochen" hört und dafür sorgt, dass Sophies Leben eine neue Wendung nimmt....

Im Zentrum der Ereignisse steht Hauptprotagonistin Sophie. Sie wirkt sofort sympathisch, wodurch der Einstieg in die Geschichte mühelos gelingt. Der Schreibstil ist locker und sehr flüssig zu lesen. Da Sophie, trotz der diversen Schicksalsschläge, keinesfalls ihren Humor verliert und herrlich ironisch sein kann, ist der Schreibstil davon geprägt. Wenn man sich darauf einlassen kann, dann liest sich das Buch dadurch von selbst. Denn Sophie hat eine angenehme und sehr humorvolle Art, der man sich kaum entziehen kann. 

Mit Straßenhund Jochen tritt ein tierischer Protagonist in die Handlung, der diese unheimlich bereichert. Gerade Hundefans dürften davon begeistert sein. Denn Jochen wirkt charmant und äußerst lebendig. Außerdem sorgt er dafür, dass Sophie in die Lage gerät, einen rücksichtslosen Autofahrer, der sie vom Rad holt, zu erpressen, auf Jochen aufzupassen. Damit wird der Grundstein für den Beginn einer neuen Liebe gelegt. Doch mit der läuft es, genau wie alles, was Sophie gerade passiert, alles andere als rund. 

Die Handlung ist vielseitig und hat weitaus mehr zu bieten als ein einfacher Liebesroman. Denn die Probleme und die Charaktere, die damit in Sophies Leben drängen, wirken so authentisch und lebendig, dass man sich ganz darauf einlassen und mit ihr mitfiebern kann. Die Gefühle wirken nicht zu dick aufgetragen oder kitschig, sondern echt und treffen deshalb mitten ins Herz. 

Ein unterhaltsamer Frauenroman, der durch lebendige Charaktere, humorvolle Dialoge und einen tierischen Protagonisten, der die Handlung unheimlich bereichert, überzeugt!