Rezension

Urlaubsliebe

Zwei Wochen & Alles -

Zwei Wochen & Alles
von Maja Overbeck

Bewertet mit 4.5 Sternen

„Der Urlaubsanfang musste mit einem Cappuccino zelebriert werden […]“

„Zwei Wochen und alles“ ist ein charmanter Liebesroman von Maja Overbeck. Er erschien am 10.05.2021 im Selfpublishing der Autorin.

Für Juli scheint eigentlich alles perfekt: Sie hat zwei Wochen Urlaub und startet mit einer Kollegin zu einer Reise ins warme Italien. Sommer, Sonne, Strand – Erholung pur, was will man mehr? Schon auf der Fahrt ans Reiseziel kommt jedoch alles anders als geplant: Nach dem ersten Cappuccino steht Julia alleine an der Autobahnraststätte und was ihr bleibt, sind ein gebrochenes Herz und ihre Handtasche. Kein Gepäck, kein Auto. Doch dann taucht die flippige Luna auf und bringt Juli nach Apulien, an den Ort, den sie bereits aus ihrer Jugend kennt…

 

Maja Overbecks Roman ist als unterhaltsame und leichte Urlaubslektüre einfach perfekt! „Zwei Wochen und alles“ ist ein lockerer und leichter Liebesroman, in dem man sich absolut wohlfühlt. Die Charaktere sind durch ihre jeweiligen Eigenarten unglaublich sympathisch. Keine Figur ist langweilig oder fantasielos, jede hat ihren ganz eigenen Charme, der mir definitiv gefiel!

Gerade Luna hat mich sofort um den Finger gewickelt und es gefällt mir gut, wie die Autorin es schafft, mehrere Nebenhandlungen in einer Haupthandlung zu verknüpfen.

An Protagonistin Juli gefiel mir ihre persönliche Entwicklung am besten. Während sie zu Beginn des Romans eine eher unscheinbare Agenturmitarbeiterin ist, die hauptsächlich für ihren Beruf lebt und nur selten ihre eigenen Wünsche durchsetzt, verarbeitet sie auf der unerwarteten Reise nicht nur ihre eigene Vergangenheit, sondern erkennt auch, was in ihr steckt. Sie fasst sich ein Herz und geht schließlich neue Wege, die zeigen, wie selbstbewusst und stark sie eigentlich ist.

Die entstehende Beziehung zwischen Juli und Ruben ist definitiv romantisch und niedlich. Gerade die Begegnung der beiden ist unglaublich humorvoll und amüsant. Auch die weitere Annährung hat etwas Romantisches und Bodenständiges. Sie ist nicht übereilt und plötzlich, wie man es irgendwie in einem Italienroman erwartet, sondern eher gemächlich und tiefgehender. Dennoch scheint es für die urlaubliebe keine Zukunft zu geben und bis zuletzt war ich gespannt darauf, wie der Roman wohl enden würde.

Der Schreibstil der Autorin ist locker und leicht. Die Handlung ist gespickt mit lauter humorvollen Szenen und gleichzeitig mit ausreichender Tiefgründigkeit versehen, sodass sie abwechslungsreich und unterhaltsam ist. Die Seiten flogen für mich nur so dahin und ich hatte beim Lesen der Geschichte großen Spaß.

Gerade die Romankulisse hat mir sehr zugesagt. Eine romantische Liebesgeschichte, eine zunächst geheimnisvoll wirkende Vergangenheit der Protagonistin vor einer wunderschönen Sommer-Sonne-Strand-Atmosphäre: Einfach wunderschön und zum Wegträumen absolut geeignet!

 

Mein Fazit: Ich habe Maja Overbecks Roman mal wieder sehr gerne gelesen und empfehle den Roman absolut als unterhaltsame und humorvolle Urlaubslektüre! Die Romankulisse lädt zum Träumen ein und in Gedanken sah ich mich am Strand in Italien mit Buch, Sonnenbrille und Limoncello… Ich freue mich auf weitere Geschichten der Autorin und vergebe 4,5 von 5 Sternen.