Rezension

✎ Verena Wermuth - Die verbotene Frau

Die verbotene Frau - Verena Wermuth

Die verbotene Frau
von Verena Wermuth

Ich muss ehrlich sagen, dass ich die Frau, die dieses Buch geschrieben hat, ziemlich sehr naiv finde - aber das muss jeder für sich selbst wissen..

Ich dachte, ich bekomm in diesem Buch nochmals aus einer anderen Sicht die Schwierigkeit geschildert, die Verliebte aus sehr unterschiedlichen Kulturkreisen haben. Stattdessen bekam ich hier ein Märchen aufgetischt, was ich 1. nicht recht glauben kann / mag und 2. vor Naivität wirklich nur so strotzt.

Das ganze Buch über gibt Verena Wermuth an, dass sie nicht mit den Sitten und Bräuchen der arabischen Kultur vertraut ist. Gab es in den 80ern (und 90ern) keine Bücher, in denen man das hätte nachlesen können? Zeit genug hatte sie doch!

Auch versteh ich nicht, dass sich ein Mann aus diesem Land zu solcherlei Sachen hinreißen lässt. Er war ihr ja schon irgendwie hörig, kam immer wieder zu ihr,.. Und er will sie wirklich heiraten? Ohne das Wissen seiner Familie? 

Von der (angeblichen) Liebe zwischen den beiden habe ich auch überhaupt nichts gespürt. Weder von ihr, die das Buch ja geschrieben hat und somit Gefühle eigentlich sehr leicht transportieren konnte. Noch von ihm.

Sehr schön waren die Landschaften beschrieben - das einzige, was mir an diesem Buch wirklich gefallen hat. Ansonsten war es eher mühselig für mich zu lesen, weil ich ja doch immer nur mit dem Kopf geschüttelt habe..

Was ich ihr zugute halte, ist, dass sie nicht alles schlecht macht - also die Sitten, das Land und Khalid an sich. Da habe ich schon ganz andere Bücher gelesen. Aber so recht mag ich ihr eigenes Märchen auch nicht abnehmen, denn es klingt alles manchmal ein wenig unglaubwürdig..

©2016