Rezension

Vergeudete Lebens- und Lesezeit

Meine inoffizielle Selbsthilfegruppe - Mathilda Kistritz

Meine inoffizielle Selbsthilfegruppe
von Mathilda Kistritz

Bewertet mit 1 Sternen

~~Rückentext
Mathilda ist nicht mehr ganz jung und ständig auf der Suche nach Patentrezepten für ein unbeschwertes Leben. Sie hat die Idee einer Selbsthilfegruppe. Nur für sich.
Dafür müsste sie deutliche unterschiedliche Charaktere aus ihrem Bekanntenkreis anwerben. Wichtig ist, auch ein wenig junges Blut unterzumischen. Auf keinen Fall soll es aber so aussehen, als käme sie nicht allein klar.
Nach eingehender Prüfung der Zusammensetzung werden Mathildas offizieller Gourmetzirkel und ihre inoffizielle Selbsthilfegruppe eröffnet.
Unter dem Schleier frischer Kochzutaten, duftender Gewürze und erlesener Weine wir so manches ganz private Geheimnis gelüftet.

Dies ist ein autobiografischer Roman. Auf der Webseite der Autorin erfährt man, dass alle Personen real sind, einzig die Namen geändert wurden und während der Treffen ein Diktiergerät mitlief.

Was vielleicht als ein Buch zur Motivation im Alter gedacht war, entpuppt sich beim Lesen als „Schuss in den Ofen“. Es gibt zwar viele interessante Themen, über die die Gruppe spricht und sinniert, doch leider werden verschiedene Berufsgruppen und Menschengruppen runter gemacht und beschimpft. Der ganze Ton im Buch ist herablassend und kaltherzig. Mir scheint, die Menschen die Mathilda sich ausgesucht hat für ihre Gruppe sind Menschen, die sie „anhimmeln“ und „lobhudeln“. Ständig ist die Rede davon, was sich Mathilda alles leisten kann, was sie sich leistet …

Ich war ein paar Mal versucht das Buch in die Ecke zu schmeißen, weil ich mich einfach über so viel Arroganz und Beweihräucherung aufgeregt habe. In einer Nachricht innerhalb der Leserunde beschreibt sich Mathilda selbst als Zynikerin und überheblichen Menschen. Nicht jeder kann mit solchen Menschen umgehen.
Ich habe durchgehalten, obwohl ich zum Schluss nur noch quer gelesen habe.

Für mich war dieses Buch vergeudete Lebens- und Lesezeit. Aber bitte entscheidet wie immer selber!