Buch

Meine inoffizielle Selbsthilfegruppe - Mathilda Kistritz

Meine inoffizielle Selbsthilfegruppe

von Mathilda Kistritz

Auf der Suche nach wahrer Gelassenheit stolpert Mathilda immer wieder über ihren Perfektionismus. - Ihr ganzes Streben ist gerichtet auf Lösungsstrategien und Patentrezepte für ein leichtes, beschwingtes Leben.

Rezensionen zu diesem Buch

Nicht was ich erwartet hab - trotzdem gut

Das Buch "Meine inoffizielle Selbsthilfegruppe" handelt von Mathilda, die unter dem Deckmantel eines Gourmetzirkels eine Selbsthilfegruppe gründet, ohne dass jemand außer ihr selbst etwas davon weiss.

Der Klappentext lässt definitiv anderes erwarten, als man bekommt. Nach Rücksprache mit der Autorin wird an diesem jedoch nochmal getüftelt.

Das Buch hat Humor, jedoch einen, den wohl auch nicht jeder versteht. Es behandelt Dinge, mit denen sich jeder  von uns früher oder später...

Weiterlesen

Meine inoffzielle Selbsthilfegruppe

Mathilde, 63 Jahre jung, gründet insgeheim ihre eigene Selbsthilfegruppe, die sie als Koch- und Gourmetzirkel ausgibt. Sie wählt die Teilnehmer mit Bedacht aus, ihr Cousine Helene, die sehr bodenständig ist, ihre Nachbarin Nina, das "Hausmütterchen", ihre Tochter Jasmin, die frischen Wind in die Runde bringt und den Quotenmann Edgar, er ist ein ehemaliger Kollege von Mathilde und ein Charmeur.

Sie treffen sich in regelmäßigen Abständen, kochen und unterhalten sich über alle Möglichen...

Weiterlesen

ernsthafte Probleme elitär aufgearbeitet

Man darf sich von Cover und Aufkleber verführt, hier kein heiteres Buch erwarten,es ist eine durchaus ernsthafte Auseinandersetzung mit vielen Problemen, die besonders die Generation 50+, aber nicht nur diese betreffen.
Die Autorin, selbst 63, trifft sich mit ausgewählten Freunden und ihrer Tochter zu Gourmetessen mit Diskussionen. Die Themen sind durchaus ernsthaft , zB die Diskrepanz zwischem realen und "gefühltem Alter", die oft wahrgenommene Geschwisterrivaltität, die Wertigkeit...

Weiterlesen

Eine sehr offenes und ehrliches Buch

Inhalt: Mathilda ist nicht mehr ganz jung und ständig auf der Suche nach Patentrezepten für ein unbeschwertes Leben.

Sie hat
die Idee
einer
Selbsthilfegruppe.
Nur für sich.

Dafür müsste sie deutlich unterschiedliche Charaktere aus ihrem Bekanntenkreis anwerben. 
Wichtig ist, auch ein wenig junges Blut unterzumischen.
Auf keinen Fall soll es aber so aussehen, als käme sie nicht allein klar.

Nach eingehender Prüfung der Zusammensetzung...

Weiterlesen

vielschichtig, aber vor allem auf Tatsachen beruhend,...

Das Buch wurde von der Autorin selbst für eine Altersgruppe 40+ empfohlen, aber ich muss ehrlich sagen, dass es meiner Meinung nach auch gut jüngere Menschen lesen können.

Eine Bitte und ein wichtiger Hinweis allerdings zu Beginn: Nehmt das Buch NIE persönlich!

Ja, es wird manchmal abfälliger über einen Berufsstand oder ähnliches gesprochen, aber ich glaube kaum, dass die Autorin damit irgendjemanden wirklich verletzen oder herabsetzen will.

Theoretisch ist das Buch eine...

Weiterlesen

Vergeudete Lebens- und Lesezeit

~~Rückentext
Mathilda ist nicht mehr ganz jung und ständig auf der Suche nach Patentrezepten für ein unbeschwertes Leben. Sie hat die Idee einer Selbsthilfegruppe. Nur für sich.
Dafür müsste sie deutliche unterschiedliche Charaktere aus ihrem Bekanntenkreis anwerben. Wichtig ist, auch ein wenig junges Blut unterzumischen. Auf keinen Fall soll es aber so aussehen, als käme sie nicht allein klar.
Nach eingehender Prüfung der Zusammensetzung werden Mathildas offizieller...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Graphic Novel - Comic- Manga
Sprache:
deutsch
Umfang:
261 Seiten
ISBN:
9783000445842
Erschienen:
März 2016
Verlag:
1305 Verlag
5.57143
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 2.8 (7 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 9 Regalen.

Dieses Buch lesen gerade: