Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

vielschichtig, aber vor allem auf Tatsachen beruhend,...

Meine inoffizielle Selbsthilfegruppe - Mathilda Kistritz

Meine inoffizielle Selbsthilfegruppe
von Mathilda Kistritz

Bewertet mit 3.5 Sternen

Das Buch wurde von der Autorin selbst für eine Altersgruppe 40+ empfohlen, aber ich muss ehrlich sagen, dass es meiner Meinung nach auch gut jüngere Menschen lesen können.

Eine Bitte und ein wichtiger Hinweis allerdings zu Beginn: Nehmt das Buch NIE persönlich!

Ja, es wird manchmal abfälliger über einen Berufsstand oder ähnliches gesprochen, aber ich glaube kaum, dass die Autorin damit irgendjemanden wirklich verletzen oder herabsetzen will.

Theoretisch ist das Buch eine Biographie ihrer, tatsächich existenten 'inoffiziellen Selbsthilfegruppe'.

Es ist manchmal recht lustig zu lesen, was die Damen und der Herr so alles von sich geben, manchmal denkt man sich aber auch "Oh,...".

Im Endeffekt muss ich sagen, gab es für mich viel zum Schmunzeln, auch wenn mir einige Sachen doch recht merkwürdig vorkamen (Beispiel: Mathilda hat Krebs und der verschwindet durch 'richtiges Atmen' und 'gesunde Ernährung' etc wieder).

 

Fazit:

Auch wenn die Charaktere sehr in Stereotypen zu hängen scheinen ( Mathilda als arrogante, reiche Besserwisserin, Nina als das tüddelige, aber liebevolle Dummchen, Helene als die eher Bodenhaftende, Jasmin als das 'Küken' und Edgar als der Quotenmann), ist es trotz allem bestimmt für den ein oder anderen interessant zu lesen. - Wenn auch vermutlich nicht für jeden...