Rezension

Vertraue Niemandem .........

Das verbotene Zimmer - Sam Hayes

Das verbotene Zimmer
von Sam Hayes

Bewertet mit 4.5 Sternen

Am Anfang ist es ein wenig verwirrend, denn Gegenwärtiges und Geschehenes werden fast zeitnah erzählt. 
Die weiblichen Hauptpersonen Frankie, Nina und Ava fügen sich hinterher wie ein Puzzle zusammen, aber am Anfang bin ich nicht durchgestiegen, wer wer ist udn wieso und weshalb und warum die Geschichten oder Gedanken dieser drei Frauen erzählt werden. 
Das Geschehen zu verfolgen ist dennoch nicht schwer und wenn man erstmal dahintergestiegen ist, um was es hier letztendlich geht, kommt erst der Schock und dann die Erkenntnis. Ich mag nicht soviel über das Geschehen schreiben um die Spannung nicht zu nehmen, aber lasst euch gesagt sein, der Kinderschänderring der damals um Marc Dutroux aufgedeckt wurde ist ähnlich schockierend gewesen. Da ich selbst Kinder habe, die ich gerne vor allem Bösen beschützen möchte, hat mich das Schicksal der Kinder, die missbraucht, misshandelt und sogar manchmal getötet im Schutzmantel des Kinderheims, denn Kinder ohne Eltern vermisst niemand. Grausam und für mich zartbesaiteten Menschen sehr, sehr schockierend. Es handelt sich hier zwar um Fiktion, aber Kinderschänder, Kinderpornoringe und Pädophile gibt es tatsächlich und niemand weiß, wieviele Kinder jetzt in diesem Moment, wo du diesen Bericht liest, in der ganzen Welt misshandelt und missbraucht werden. Leider bin nicht nur ich machtlos und entsetzt, aber ich hoffe, daß ich meinen Mund aufmache, wenn mich ein Verdacht befällt und handle nicht wie einige der Mitarbeiter/innen des Kinderheims in einen Mantel des Schweigens, aus Angst meinen Job zu verlieren. 

Das Buch ist spannend und wirklich so geschrieben, daß es mich völlig in seinen Bann gezogen hat. Ich konnte es kaum aus den Händen legen und als dann noch Ninas Tochter Josie in Gefahr gerät hat mir echt der Atem gestockt. Ich kann euch nur empfehlen dieses Buch zu kaufen und zu Lesen. 
Zu Josie mag ich nur hinzufügen, daß ihr bitte, bitte auf eure Kinder aufpassen solltet und wenn ihr bemerkt, daß sie sich verändern, dann forscht nach und lasst nicht locker bis ihr wisst, was in euren Kindern vorgeht! Für mich ist klar, daß ich den Internetkonsum meiner beiden Größeren von nun an mehr kontrolliere und auch wissen will auf was für Seiten sie sich tummeln. 

Der große Showdown fast am Ende des Buches hat mich dermassen geschockt, daß ich wirklich fast Tränen der Wut hatte. Ich mag jetzt nichts genaueres darüber schreiben, denn dann würde ich dem Roman die ganze Spannung nehmen. Ich will euch so wenig wie möglich von der Handlung offenbaren, damit ihr noch das Interesse habt das Buch zu Lesen. Wenn ich alles vorwegnehme, braucht sich niemand mehr das Buch anzuschaffen oder auszuleihen! 
Ich möchte meinen Bericht heute nicht unnötig in die Länge ziehen und daher ende ich hier auch mit einer echten Lesempfehlung! 

Ich denke ich werde diesen Bericht so nach und nach vielleicht noch verändern und hinzufügen, denn noch bin ich noch dabei das Gelesene zu verarbeiten. Für mich war das Buch wie maßgeschneidert, denn es hat mich wie gesagt gefesselt, schockiert, Gänsehaut verursacht über das Grauen, die Ängste und Schmerzen mitfühlen lassen und mich einfach ganz tief in seinen Bann gezogen. Ich habe es so schon lange nicht mehr gefühlt und bin daher im Moment auch noch etwas blockiert, da Dinge wie Missbrauch & Co mich immer völlig Fassungslos machen über den Trieb erwachsener Männer, die sich über Kinder hermachen. Völlig unverständlich für mich und etwas was ich wohl nie verstehen werde! Wenn ich meine Minimaus am Abend zur Nacht fertig mache oder sie Bade sehe ich doch, daß dieses kleine Menschlein für den Geschlechtsverkehr noch garnicht fertig ausgestattet ist und die Schmerzen mag ich mir garnicht vorstellen. Wie krank muss man sein sich an einem Kind zu vergreifen, evtl. sogar an der eigenen Tochter? 

Seid nicht so hart zu mir, denn es sind meine Gedanken und nicht die euren! Obwohl ich hoffe, daß ihr denkt und fühlt wie ich! 

Sam Heyes hat ein wirklich großartiges Buch geschrieben, welches einfühlsam auf Kinderpornographie und Co eingeht. Dafür, daß ich böse Gedanken hatte und die Wut bekam, kann sie ja nichts! Es muss einfach immer wieder angesprochen werden, damit wir es nicht vergessen! Hoffendlich können wir unseren Kindern den Schutz bieten, die sie zum Heranwachsen benötigen!