Rezension

Vesper in Hochform, brilliant und unfassbar lecker. Ein Herzensbuch mit Zauber auf jeder Seite. Toll!

Schwarzwald Reloaded 5 -

Schwarzwald Reloaded 5
von Ulf Tietge

Bewertet mit 5 Sternen

Das Vesperbuch aus der Schwarzwald Reloaded Reihe ist ein Gedicht und strahlt einen schon mit seinem Cover zum Anbeißen an. Der saftige Schwarzwald-Whopper vorne drauf hat mich direkt in seinen Bann gezogen. Den habe ich mir gleich als erstes herausgesucht und weiter angeschmachtet bis ich die Zutatenliste für den Einkauf fertiggestellt hatte. Der Schwierigkeitsgrad in mittel passte auch gut. Ein super "Teilchen" ist dann am nächsten Tag dabei herausgekommen. Yummy. Der tolle Tipp am Ende des Rezepts, Tabasco ins Dressing zu mischen, hat auch gemundet. Wie auch in den bisher erschienenen Büchern dieser Reihe stehen die Freude, der Spaß und das gewisse I-Tüpfelchen  auch hier im Mittelpunkt der Schwarzwaldkunst. Die Nummer 5, also V, ist mein totaler Favorit. Das Vesper ist für mich ein kleines Heiligtum. Zusammen oder auch allein für sich macht es Lust und Laune jederzeit. Das team tietge. hat sich alle Mühe gemacht, den Leser*innen ein schönes Erlebnis für alle Tage oder für mehr Zeit zu schenken. Alle Seiten zeugen von Geschmack, Vielfalt und handwerklicher Kunst. Man merkt, dass Kunst von Können kommt. Angefangen mit den Fotografien, die bombastisch schön und überaus inspirierend sind, bis hin zu den detailschönen Rezepturen, ist alles vertreten, was es zum Vesper braucht. Die Schwierigkeitsgrade sind bei jedem Rezept natürlich angegeben, so wie die Zeit, die Personenzahl und, ob das Rezept vegetarisch/vegan oder mit Fleisch ist. Die Rezepte selbst sind gut nachvollziehbar, gut gegliedert und mit einer amüsant-sympathischen Einleitung versehen. Das ganze Buch ist ein Lesespaß mit wieder total spannenden und interessanten Artikeln bzw. Beiträgen über die Menschen der großen Region, die dem Buch magisches Leben verleihen. Es lohnt sich, sie am besten alle zu lesen. Dann kann man sich richtig gut einfühlen in das Herz des Schwarzwalds und dessen Umland. Ich habe viel gelernt über Sauerteig, über Fichtenzweige im Gin, berühmte Schwarzwaldbretter, liebenswürdige Flüsterer und noch so viel mehr.

Die ganze Reihe ist einfach authentisch. Alles lebt und liebt in allen Zeilen Schwarzwald. Die Rezepte sind in ihrer Bandbreite prima gewählt und haben alle einen starken Auftritt. Die Entscheidung fällt schwer beim Wählen, was das eigene Herz am liebsten zuerst probiert. Es fehlt an nichts. Die Palette ist bunt gestaltet vom schnell gemachten Vesper bis zum Vesper delikat. Selbstverständlich gibt es warmes und kaltes Vesper. 

Mein Fazit: Das Vesper Buch verdient 5 Sterne. Wenn ich mehr hätte vergeben können, wären es auch 6 geworden, denn im Buch steckt so viel Liebe, Handwerk und Hingabe drin. Das ist einfach nur schön.