Rezension

Viel Politik, trotzdem gut

Die letzte Flucht - Wolfgang Schorlau

Die letzte Flucht
von Wolfgang Schorlau

Bewertet mit 4 Sternen

Denglers sechster Fall führt ihn nach Berlin. Der angesehener Profesor Dr. Bernhard Voss, Arzt an der Charité wird verdächtigt ein neunjähriges Mädchen vergewaltigt und umgebracht zu haben.
Dengler wird von Voss Freund und Anwalt Lehmann angeheuert um den Fall noch einmal genau zu überprüfen, da er Zweifel an Voss Schuld hat.

Wolfgang Schorlau beschreibt in seinem Buch die Szenen rund um Stuttgart 21, wie Polizei und Presse die unschuldigen Demonstranten als böse Angreifer dargestellt haben, obwohl die Polizei mit harten Wasserwerfern etliche, friedliche Leute verletzt haben.

Auf der zweiten Seite werden kriminelle Machenschaften von Pharmakonzernen aufgedeckt. Wie die Konzerne versuchen Ärzte mit Geschenken und Geldprämien dazu zu bringen gewisse Medikamente ihres Konzerns zu verschreiben. Wie Vorträge in Selbsthilfegruppen gehalten werden und angebliche "Patienten" dann aufstehen und sagen wie toll diese Medikamente sind.

Ich muss gestehen, dass mich Politik sehr wenig interessiert, mich dieses Buch mit diesen Hintergründen aber sehr gefesselt hat.
Man rechnet am Anfang nicht damit, das es einen zweiten Mord geben wird und auch nicht wer hinter den einzelnen Strängen steckt.
Dieses Buch ist in kurzen und prägnanten Sätzen geschrieben. Leicht verständlich und flüssig zu lesen.
Es hat mich von der ersten bis zur letzten Seite mitgerissen.