Rezension

Viel zu kurz

Schnee Elfen Herz - Sanja Schwarz

Schnee Elfen Herz
von Sanja Schwarz

Bewertet mit 2 Sternen

Inhalt: Weiß wie Schnee, rot wie Blut: Mitten in der Nacht wird Sira von einer wispernden Stimme in den Wald gelockt. Dort trifft sie auf Durak, den Sohn des Schneeelfenkönigs, in den sie sich Hals über Kopf verliebt. Von ihm erfährt sie auch, dass sie selbst halb Mensch, halb Elfe ist. Noch ahnt Sira nicht, dass sie die Einzige ist, die Durak vor dem sicheren Tod retten kann, denn im Elfenreich herrscht Krieg. Und Duraks erbittertster Feind hat bereits einen teuflischen Plan geschmiedet. Ein Roman für die Romantikerinnen unter den Fantasy-Lesern, in dem große Gefühle alle Schranken überwinden. (Quelle: Klappentext)

Meine Meinung: Schnee Elfen Herz war eine „Indie Empfehlung“ aus der Fischer Presseabteilung typischen Heldenreise-Fantasy-Bücher stehe, hat sich dieses Buch direkt einen Platz auf meiner Leseliste ergattert. Lange habe ich gewartet und als es dann da war, musste ich es erst einmal ganz erstaunt anschauen. Denn das gute Stück ist gerade mal 200 Seiten lang und so sehr dünn! Das ist normalerweise nicht das, was man von einem Fantasybuch erwartet aber dennoch ging ich voller Vorfreude ans Lesen, denn ich habe lange kein Elfenbuch mehr gelesen und so war dies längst überfällig. Auf jeden Fall aber war ich gespannt und voller Erwartungen.

Tatsächlich hat mir auch vieles gefallen, was man bei Büchern normalerweise so bewertet. Ich finde Sanja Schwarz‘ Schreibstil super und hoffe, dass dies nicht das letzte gewesen ist, was wir von ihr gehört haben. Die Idee war super. Die sehr klassisch aufgebaute Elfengeschichte wird durch ein paar schöne und überraschende Ideen erweitert und aufgewertet. Auch die Charaktere hatten viel Potential und schienen vielschichtig und interessant.

Dennoch konnte mich Schnee Elfen Herz gar nicht begeistern. Das mag erst vielleicht verwundern, habe ich oben doch so viele positiv erscheinende Punkte aufgezählt. Was mir aber diese Punkte verdorben hat, das war ganz klar die Länge des Buches. Schnee Elfen Herz ist viel zu kurz und das wirkt sich auf beinahe alle Bereiche des Buches aus. Die Geschichte hätte locker 500 Seiten haben können und alles hätte im richtigen Maße in ihr Platz gefunden, nichts wäre langweilig geworden. Sanja Schwarz hat viele tolle und teilweise innovative Ideen, die sie mit klassischen Elementen verknüpft hat. Das hätte eine tolle Geschichte werden sollen aber die kann und sollte ihr Potential nicht auf 200 Seiten voll entfalten. So wurde vieles nur angeschnitten, blass beleuchtet und der Blick auf das Detail fehlte. Viele Entwicklungen gingen viel zu schnell. Sei es die bezüglich der Liebe oder Entwicklungen bezüglich des Konflikts. Auch auf die Charaktere wirkte sich die Kürze sehr negativ aus denn obwohl in ihnen viel Potential schlummerte und sie alle grundsätzlich verschieden waren, blieben sie sehr blass und ungeschliffen, da neben der gestauchten Handlung auf den wenigen Seiten kaum mehr Platz für die Ausarbeitung der Charaktere blieb.

Diese Liste könnte ich ewig so weiterführen. Meine Kritik auf die fehlende Landschaftsbeschreibung etc. anwenden. Heraus kommt aber immer das gleiche: Das Buch ist einfach zu kurz. Ich bin nicht verärgert, dass ich kostbare Lesezeit mit diesem Buch verschwendet habe. Keinesfalls. Eher traurig, dass in diesem Buch nicht mehr gesteckt hat. Mehr Seiten gefüllt mit der wundervollen Idee und dem wundervollen Schreibstil von Sanja Schwarz.

Bewertung: Obwohl das Gesamtpaket dank der Protagonisten und der Idee bei Schnee Elfen Herz stimmen sollte, tut es das leider nicht. Schuld daran ist die Kürze, die der Idee nicht genug Entfaltungsraum lässt. Das ist sehr schade denn so fehlt es dem Buch komplett an Tiefgang und Sinn und das obwohl Sanja Schwarz wirklich schriftstellerisches Talent habe. Deshalb hoffe ich, noch mehr von ihr zu hören. Für Schnee Elfen Herz reicht es allerdings nicht und so gibt es nur 2 von 5 Füchschen.

Vielen herzlichen Dank an den Fischer Verlag für das *Rezensionsexemplar.