Rezension

Viele Gugelhupf-Rezepte - von Klassikern bis hin zu ausgefallenen Kreationen

Gugelhupf -

Gugelhupf
von Yvonne Bauer

Bewertet mit 5 Sternen

Jeder kennt den Gugelhupf, doch zumeist wird der Kuchen ganz klassisch zubereitet, wie man es schon von Großmutter kannte. Yvonne Bauer zeigt in diesem Backbuch in 50 Rezepten aber, was alles in dieser Kuchenform steckt und interepretiert Klassiker neu oder entwirft tolle ausgefallene Kreationen.

Nach den Jahreszeiten geordnet präsentiert sie ihre Rezepte, die alle mit einem liebevoll arrangierten Foto versehen sind und so Lust auf ein sofortiges Nachbacken machen. Der Aufwand ist je nach Rezept unterschiedlich, sodass vom Back-Neuling bis hin zum Profi für jeden etwas dabei ist. Da die Rezeptbeschreibungen aber einfach und gut verständlich sind, kann jeder Gugelhupf problemlos nachgebacken werden.

Ich kenne Gugelhupf schon seit meiner Kindheit und das Rezept meiner Oma ist auch beinahe genauso, wie die Autorin es auf der ersten Seite des Buches beschreibt. Da ich aber unheimlich gerne neue Rezepte ausprobiere und neue Kombinationen für mich entdecke, war ich sofort begeistert von der Vielfalt der Rezepte. Der Favorit meiner Familie und mir ist der Aprikosen-Quark-Gugelhupf, der innen wunderbar saftig ist. Aber auch der klassische Marmor-Gugelhupf und der Lebkuchen-Gugelhupf kamen sehr gut an. Einzig der Erdbeer-Stracciatella-Gugelhupf konnte nicht wirklich überzeugen, da der Geschmack der Erdbeeren leider nur zu erahnen war. Ich habe aber noch viele Rezepte auf meiner Merkliste, die ich Laufe der Zeit sicherlich noch nachbacken werde und finde das Backbuch richtig toll und empfehlenswert.