Rezension

Wäre ausbaufähiger gewesen

One - Tobias Elsäßer

One
von Tobias Elsäßer

Bewertet mit 3.5 Sternen

Kurzfassung: Kurz nach dem Abitur gerät Samuel Pinaz in den Albtraum seines Lebens. Der Sohn eines erfolgreichen Mathematikers bricht von Hongkong nach Frankfurt auf, als ein bestialischer Mord seine Zukunftspläne durchkreuzt. Deutschland befindet sich im Ausnahmezustand.
Demonstranten legen das öffentliche Leben lahm. Handynetze brechen zusammen.
Da begegnet der 19-jährige Samuel Fabienne. Sie gehört zu einer Protestbewegung,
die das Finanzsystem des zerrissenen Europas mit einer Revolution in die Knie zwingen will. Als ein weiterer Mord geschieht, begreift Samuel, dass sein Vater der Nächste auf der Liste des Killers ist … Ein gesellschaftlich und politisch hochbrisanter Thriller über eine Revolution, die mit modernsten Mitteln geführt wird und jeden Tag beginnen könnte.

Das Buch lies sich sehr gut lesen, es war eine gute Geschichte, die aber eigentlich sehr ausbaufähig gewesen wäre. Denn eigentlich war mir die ganze Geschichte ein wenig schwammig, man hätte viel mehr herausholen können. Das Ende war mir zu offen, man weiß nicht, wie die ganze revolution ausgeht, noch, was es wirklich bezwecken wollte. Denn, es wurd eimmer nur beschrieben, was alles fehl läuft in der Welt, aber dies sind alles Sachen, die eigentlich schon bekannt sind, wie die Arbeit der Banken und deswegen sehr schwammig. Noch wurden irgendwelche Dinge beschriben, die verbesserungswürdig sind oder irgendwelche Vorschläge gmacht, was man verbessern könnte, wie z.B. das Geld gerechter verteilen, wie sollte es funktionieren, wie kann es besser verteilt werden, alles sehr ungenau beschrieben, das hat mir nicht so gut
 gefallen.
Die Idee mit Fabienne und Samuel, war süß, aber man hat schon sehr bald gemarkt, dass es keine harmlose Begegnung war, sondern herbeigeführt wurde, ich hätte es auch besser gefunden, wenn sie länger in dieser Hallle gewesen wären , um mehr Inhalt über die Arbeit der Gruppe zu erfahren, das hätte mich persönlicch mehr interessiert.
Die Spannung in dem Buch war gleichmäßig, ich hätte mir im 2. Drittel mehr Spannung gewünscht, aber ansonsten war das Buch sehr gut zu lesen und bestimmt interessant für einen Leser im jugendlichen Alter! Trotzdem danke, dass ich mitlesen durfte!