Rezension

Was wirklich wichtig im Leben ist

Bunte Fische überall -

Bunte Fische überall
von Kathrin Schrocke

Bewertet mit 5 Sternen

Es gibt kein Richtig und kein Falsch

Das Cover ist mir sofort aufgefallen. Ich finde es total witzig und musste mir direkt anschauen, worum es in dem Buch geht. Das Blau gefällt mir richtig gut und die Knabberfische sind auf jeden Fall mal etwas anderes. Das Cover ist definitiv gelungen und passt sehr zu diesem Buch, ebenso der Titel.

Der Klappentext lässt mich erst einmal schmunzeln. Als ob eine 13-jährige zur heutigen Zeit noch ein normales Tagebuch schreiben möchte. Und dann kommt in der Schule auch noch das Babyprojekt und Sergej. Da kommt ja richtig was auf Barnie zu. Ich kann es kaum abwarten, wie sie die Aufgaben alle meistern wird.
Auf geht’s in Barnies Abenteuer.

Nicht nur das Cover, sondern auch der Klappentext haben mir auf Anhieb zugesagt und ich wollte dadurch sofort die Geschichte von Barnie lesen, was ich nicht eine Sekunde bereut habe.  

Die Charaktere in diesem Buch sind wirklich sehr unterschiedlich. Ich finde sie sehr gut und sehr authentisch dargestellt, doch manchmal ist der erste Eindruck nicht der Richtige. Barnie und ihre Eltern finde ich so sympathisch. Sie haben mich immer wieder zum Lachen gebracht.

Bei dem Buch „Bunte Fische überall“ handelt es sich um eine Neuauflage des Buches „Mein Leben und andere Katastrophen“

Meine Meinung
Was für ein tolles Buch. „Bunte Fische überall“ aus dem MIXTVISION Verlag ist ein wirklich sehr gelungenes Buch von Kathrin Schrocke. Der Schreibstil der Autorin ist sehr unterhaltsam und angenehm flüssig und locker leicht zu lesen. Dadurch bin ich nur so über sie Seiten geflogen. Die Geschichte hat mich so gefesselt, dass ich unbedingt wissen wollte, wie Barnie und ihre beiden Väter mit dem Baby und Barnies Alltag umgehen werden. Ebenso sehr wollte ich wissen, wie das Umfeld der Familie auf sie reagiert. Die Geschichte ist sehr unterhaltsam, authentisch, spannend und spritzig, aber auch ernst.

Das Buch ist als Tagebuch geschrieben.
Barnies Sprüche sind in der Regel direkt und wirklich witzig. Ich finde, dass sie immer wieder auf unschlagbare Antworten kommt, auf die ich im Leben nicht gekommen wäre, aber die das Leben in ihrer Familie umso harmonischer werden lassen.

Was macht mehr Spaß, als mit seinem amerikanischen Dad deutsche Redewendungen zu üben und ihm die Bedeutung zu erklären?

Zitat:
Dienstag, 14. Mai
„Was sagst Du, wenn Oma und Opa überraschend zu Besuch kommen?“
„Man muss die Feste feiern, wie sie fallen!“, sagte Dad.
Ich schüttete mir die restlichen Smarties in den Mund. „Nein. Ein Unglück kommt selten allein“, korrigierte ich ihn schmatzend.

Ich finde, dass Barnie‘s Tagebucheinträge sehr ehrlich sind. Sie sind unterhaltsam und stimmen einen manchmal auch nachdenklich.

Frau Zelenski, die Biolehrerin ist von der entspannteren Sorte. Trotz der Unruhe durch die Babys, zieht sie den Sexualkundeunterricht durch, was Barnies Papa nicht ganz so begeistert. Doch was sagt Dad dazu? Und wie geht die Familie mit dem neuen Familienzuwachs um?

Mein Fazit
Von mir bekommt dieses Buch eine absolute Leseempfehlung und es sollte unbedingt in der 6. Klasse zur Pflichtlektüre werden. Es ist ein wunderschönes, tiefgründiges und doch sehr wichtiges Buch. Es zeigt genau auf, wie das wahre Leben ist und das alle Familienkonstellationen richtig sein sollten. Denn machen wir uns mal nichts vor. Wir Erwachsene sind es doch, die den Kindern vorleben, dass LGBTQ angeblich falsch ist. Denn ein Kleinkind weiß überhaupt nicht, welche Familienkonstellation „Richtig“ oder „Falsch“ ist.
Ich persönlich habe keine Regenbogenfamilie in meinem Umfeld, aber ich folge einigen auf Instagram und finde sie so normal wie meine Familie, was ich meinen Kindern auch sage.

Leider geht es nicht während des ganzen Buches unterhaltsam weiter, sondern es kommt, wie es auch im realen Leben passiert. Es gibt leider noch immer viele Menschen die mit dem modernen Lebensstil einiger Familien nicht zurechtkommen und so muss Barnie erneut feststellen, dass es immer wieder zu Beschimpfungen von Regenbogenfamilien kommt.

Es ist ein tolles Jugendbuch, dass nicht nur für Jugendliche geeignet ist, sondern auch für uns Erwachsene. Ich hatte auf jeden Fall meinen Spaß beim Lesen und bin froh, dass ich zu diesem Buch gegriffen habe.

„Bunte Fische überall“ erhält von mir 5+ von 5 Sterne.