Rezension

Weil Darmgesundheit immer mehr zum Thema wird

Medical Cuisine - Gesunder Darm -

Medical Cuisine - Gesunder Darm
von Johann Lafer

Bewertet mit 5 Sternen

Gleich vorweg: die Fotos aus dem Kochbuch werden weder positiv noch negativ in meine Bewertung mit einfließen. Sie machen zwar einen guten Eindruck, allerdings ist mein EReader nicht unbedingt geeignet für Bilder. Ich bin auch eigentlich kein Fan von Kochbüchern als EBook, aber das wusste ich ja bevor ich das Kochbuch bekommen habe.

Allerdings sind es recht viele Fotos, was ich sehr gut finde. Fotos sind in einem Kochbuch ein absolutes Muss, wie ich finde.

Dieses Kochbuch ist ausgelegt für Menschen, die (aus welchen Gründen auch immer) Probleme mit ihrem Darm haben, oder ihrem Darm einfach etwas Gutes tun wollen.

Da verwundert es nicht, dass vorab einiges über den Darm erzählt wird. Das hat mir sehr gut gefallen. Es wurde leicht verständlich erklärt und ich habe mich etwas an meine Schulzeit erinnert gefühlt. Es war ein bisschen wie eine Auffrischung. Nicht zu detailreich, aber eben doch so genau, dass man eine Ahnung davon bekommt, wie wichtig der Darm tatsächlich für den kompletten Körper ist. Ich finde es gut, dass dieses Thema immer mehr in den Mittelpunkt rückt, da man es nicht unterschätzen sollte. Ein paar kleine Zeichnungen als Anschauungsmaterial hätte ich mir hier noch gewünscht. Das hätte das Ganze dann auch noch etwas aufgelockert.

Die Rezepte gefallen mir sehr gut. Es sind ausreichend Rezepte vorhanden, die Zutaten bekommt man fast alle im gut sortierten Supermarkt und/oder Asialaden. Die Beschreibungen der Rezepte vermitteln direkt den Eindruck, dass man sich an den Herd stellen und loslegen kann. So sollte es auch sein! Und am wichtigsten: es schmeckt! Also einfach anfangen und das ein oder andere Rezept nachkochen, es lohnt sich. Auch für Menschen die nicht so gut kochen können, sind die Rezepte gut geeignet. Da ist nichts Kompliziertes dabei und die meisten Sachen sind auch schnell fertig. So können viele der Rezepte relativ gut in den Alltag integriert werden.

Besonders gefällt mir, dass jedes Rezept in zwei Varianten vorgestellt wird. Einmal eine „normale“ Variante, die darauf ausgelegt ist, den Darm zu schonen. Eine zweite Variante des Rezepts (oder zumindest ein ähnliches Rezept) kommt dann komplett darmschonend daher. So kann man sich nach und nach an Schonkost für den Darm herantasten und erstmal ausprobieren, was gefällt. Denn, genau wie es in dem Buch auch gesagt wird, eine sofortige Umstellung wird den meisten Menschen schwerfallen, da sie anderes kochen gewohnt sind. So kann man die Ernährung Schritt für Schritt umstellen, jeder in seinem eigenen Tempo. Das finde ich prima gelöst.

Alles in allem kann mich das Kochbuch wirklich überzeugen, weshalb ich gerne die volle Punktzahl vergebe!