Rezension

Welcher der Gäste ist wohl der Mörder?

Die Vergeltung auf Neuwerk -

Die Vergeltung auf Neuwerk
von Dieter Heymann

Bewertet mit 4 Sternen

Ich kenne das Vorgängerbuch nicht und bin trotzdem sehr gut in diesen 55 Kapitel starken Regonalkrimi hinein gekommen - es gibt im ersten Kapitel einen Rückblick. Der Schreibstil ist leicht, etwas kühler und dichter zu lesen, die Atmosphäre ist dadurch ruhig. Die Story erzählt aus den unterschiedlichen Sichtweisen der Protagonisten die authentisch dargestellt sind. Da ja die Handlung auf der Insel Neuwerk spielt ist in diesem Krimi viel Lokalkolorit vorhanden. Im ersten Drittel wurde ich quasi mit den Protagonisten bekannt gemacht die authentisch dargestellt sind. Die Story liest sich im ersten Drittel eher wie ein Roman. Danach steigt die Spannung an und die Story wurde für mich persönlich aufregender weil es bei den Ermittlungen immer wieder neue Details herauskommen und es unerwartete Entwicklungen gibt. Dieses Buch ist ein "typischer" Regionalkrimi bei dem die Ermittlungen im Vordergrund stehen. Deshalb ist die Story meiner Meinung nach eher unaufgeregt aber doch kurzweilig zu lesen. Im letzten Drittel zog sich die Story für mich persönlich dann doch etwas hin. Sie wird zudem tragisch, traurig und emotional. Dies ist der zweite Band einer bisher zweiteiligen Reihe. Er ist in sich abgeschlossen. Der Leser braucht nicht unbedingt das Vorgängerbuch zu kennen. Dieser Regionalkrimi hat mich persönlich überzeugt da er unterhaltsam zu lesen ist. Ich vergebe daher sehr gerne vier Sterne.