Rezension

Weniger wäre hier mehr gewesen...!

Die Patienten -

Die Patienten
von Nikolas Stoltz

Bewertet mit 3 Sternen

"Die Patienten" von Nikolas Stoltz ist als Taschenbuch mit 384 Seiten bei Lübbe erschienen.

Ein brutaler Mord führt die Polizeipsychologin Caro Löwenstein und Kommissar Simon Berger zu einer abgelegenen, bewusst von der Außenwelt abgeschirmten psychiatrischen Klinik.
Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, denn der Klinikleiter ist nicht sehr kooperationsbereit und die Patienten ausgesprochen labil.
Nach anfänglichen Fehlversuchen, weiterzukommen, wird entschieden, dass Caro in der Klinik wohnen soll, um dort behutsam weiterzuermitteln. Allerdings gibt es dort oben keinen Handyempfang und Caro muss allein in einer nicht abschließbaren Hütte im Wald übernachten - und es stellt sich die dringende Frage, ob der Täter ein Eindringling war oder aus der Klinik stammt....

Nicolas Stoltz hat einen leicht lesbaren, flüssigen Schreibstil, der wirklich unterhaltsam und auch spannend ist und anfangs dachte ich, dieser Thriller könnte sich zu einem packenden Pageturner entwickeln. Die Grundidee war vielversprechend, das Setting außergewöhnlich.

Leider hat der Autor aber ein bisschen zuviel gewollt und, vermutlich um vom Täter abzulenken, jede Menge, zum großen Teil für den Fortgang der Handlung unbedeutende, Nebenhandlugen und viel Action hereingebracht.

Desweiteren sind sämtliche Charaktere stark überzeichnet und nicht glaubwürdig - eine Mutter, die ihre pubertierende Tochter zu viel allein lässt, ein Kommissar mit Suchtproblemen, der zur Beschaffung seiner Medikamente in einschlägigen Dealerkreisen verkehrt und zu allem Überfluss noch der junge Kollege Darlinger, der sich direkt in eine Falle locken lässt und es mit merkwürdigen Ritualen zu tun bekommt - mehr will ich hier nicht preisgeben, um nicht zu spoilern.

Somit sind die Ermittler allesamt impulsiv, neigen zu Alleingängen und handeln weder weit- noch umsichtig, sondern total blauäugig...absolut unrealistisch!

Den Mörder hatte ich bereits im ersten Drittel entlarvt, somit konnte mich der Autor mit seinen zwar rasanten, dennoch vielfach heftig übertriebenen Wendungen bei der Auflösung nur noch teilweise überraschen.

Insgesamt war der Plot in meinen Augen überfrachtet, etwas bizarr und vor allem nicht authentisch. Außerdem erschließt sich mir nicht, woher der Titel kommt - ich hatte mir da etwas anderes versprochen, denn die Patienten der Klinik sind hier absolute Nebensache.

Das Buch besticht einerseits durch seinen eingängigen, flüssigen und packenden Schreibstil, andererseits wurde die Spannung duch überladene, unnötige und vor allem unglaubwürdige Nebenhandlungen empfindlich gestört. Schade.