Rezension

Wenn die Fassade wichtiger ist als Gefühle

Actually you are wonderful -

Actually you are wonderful
von Louisa Beele

Bewertet mit 4 Sternen

Wenn die Fassade wichtiger ist als Gefühle

In dieser Geschichte lernen wir die Schauspielerin Riley kennen, die kellnert um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen, bis die Rollen genug einbringen um davon leben zu können.

Ein Gast des Cafés  bittet sie für ein Wochenende mit zu seiner Familie zu kommen und dort seine Freundin zu spielen.

Und so lernt Riley die versnobte Familie Brook kennen, denen die Aussenwirkung der Familie wichtiger ist als Gefühl oder das Glück ihrer Kinder.

Wieder einmal schafft es Louisa Beele mich von Anfang an mit der Geschichte in ihren Bann zu ziehen.

Der Schreibstil ist mitreißend und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.

Die Beschreibung des Settings fand ich gelungen, ich konnte mir alles sehr gut vorstellen.

Die Figuren sind facettenreich ausgearbeitet und ich konnte meine Sympathien und Antipathien gut verteilen.

Wobei manche Figuren, wie zum Beispiel Audrey, mir dann doch etwas zu überzogen dargestellt wurden.

Auch manche Handlungen von Riley konnte ich nicht wirklich nachvollziehen, aber dennoch fand ich es spannend der Geschichte zu folgen.

Die Aktion von Riley kurz vor Ende des Buches ging in meinen Augen gar nicht, und hat mich sprachlos gemacht, deshalb gibt es von mir auch einen Abzug in der Bewertung.

Was mir sehr gut gefallen hat, war, dass es nach dem Happy End noch ein Kapitel mit einem Ausblick gab,  wie das Leben von Riley und allen anderen weiter geht.

Von mir gibt es solide 4 Sterne.